Wirtschaftstag Kasachstan
Veranstaltungsdetails
Der kasachische Markt bietet interessante Absatzchancen für deutsche Unternehmen.Mit einem prognostizierten BIP-Wachstum von rund 4 Prozent in den nächsten zwei Jahren und gestiegenen ausländischen Direktinvestitionen in 2022 ist Kasachstan einer der stabilsten und dynamischsten Märkte Zentralasiens. Auch der deutsch-kasachische Handel entwickelt sich dynamisch und ist Zeugnis der gestiegenen Bedeutung des Landes für die hiesige Wirtschaft: so ist der Handelsumsatz 2022 um +90 Prozent auf nunmehr knapp 10 Mrd. Euro gestiegen. Mit einer wachsenden Mittelschicht und Investitionen in die Modernisierung der Industrie bietet Kasachstan ein enormes Absatzpotenzial für verschiedene Branchen. Die strategische Lage zwischen Europa und Asien macht das Land außerdem zu einem Logistik-Knotenpunkt sowie wichtigem Handelszentrum.
Seien Sie dabei, um die neuesten Markttrends, Wachstums- und Kooperationsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen zu entdecken.
Ein besonderer Fokus wird während des Wirtschaftstages auf die Bereiche Industrie, Energie und Rohstoffe gelegt.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende deutscher Unternehmen aus den Bereichen Vertrieb, Geschäftsführung, Export, Logistik mit geschäftlichen Beziehungen zu Kasachstan sowie dem eurasischen Wirtschaftsraum.
Veranstaltungssprache ist Deutsch und Russisch mit Simultandolmetschung.
Der Wirtschaftstag Kasachstan wird von der IHK Düsseldorf in Kooperation mit der Botschaft der Republik Kasachstan in Deutschland sowie dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft veranstaltet.
Programm
14:30 Uhr | Registrierung |
15:00 Uhr | Begrüßung
|
15:15 Uhr | Impulsvortrag
|
15:45 Uhr | Diskussion: Absatz- und Kooperationschancen im Bereich Industrie Moderation: Ralf Schlindwein, Geschäftsführer International, IHK Düsseldorf
|
16:45 Uhr | Diskussion: Absatz- und Kooperationschancen im Bereich Energie & Rohstoffe Moderation: Aaron Röschke, Teamleiter Internationale Märkte & Trends, IHK Düsseldorf
|
17:30 Uhr | Get-together |