Prüfungsvorbereitung: Zerspanungsmechaniker/-in Teil 1
Veranstaltungsdetails
Vorbereitungslehrgang für die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 im Frühjahr 2023
Inhalte:
Auftrags- und Funktionsanalyse (Arbeitsauftrag analysieren)
- Technische Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen und ergänzen
- Einrichten des Arbeitsplatzes unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Technische Regelwerke, Richtlinien und Prüfvorschriften anwenden
- Fertigungsstrategien festlegen
Fertigungstechnik (Durchführung eines Fertigungsauftrages planen)
- Auftrag bearbeiten
- Werkzeugmaschinen und Fertigungsysteme zuordnen, programmieren und deren Wartung berücksichtigen
- Fertigungsverfahren und -parameter, Prüfmethoden und -mittel festlegen
- Qualitäts- und Arbeitsergebnisse dokumentieren
- Arbeits- und Gesundheitsschutz festlegen
12 Termine: (ca. 48 UE)
Do. 02.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Di. 07.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Do. 09.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Di. 14.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Do. 16.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Di. 21.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Do 23.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Di 28.02.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Do. 02.03.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Di. 07.03.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Do. 16.03.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo. 20.03.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
*Terminänderungen vorbehalten.
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.
Für Verkürzer: Wenn Sie Ihre Ausbildung verkürzen und die Prüfung zu Teil 1 noch nicht absolviert haben, ist dieser Kurs für Sie genau richtig. Sollten Sie sich nur auf Teil 2 der Abschlussprüfung vorbereiten wollen, bieten wir dies erst wieder im Herbst an.