Mitarbeiterführung - Teil I: Delegieren - Loben - Kritisieren
Veranstaltungsdetails
Mitarbeiterführung - Teil I: Delegieren - Loben - Kritisieren
Der richtige Umgang mit dem eigenen Personal
Mitarbeiter richtig anleiten und führen heißt in vielen Bereichen Vorbild zu sein, Arbeit sinnvoll zu teilen, fair zu handeln, zielführend und ergebnisorientiert zu delegieren und Mitarbeiter am Gesamtwerk Unternehmen teilhaben zu lassen.
Am Anfang muss jedoch Wohlüberlegtes richtig kommuniziert werden, um Missverständnissen vorzubeugen, Ziele zu verdeutlichen, Unbehagen aufzulösen und ein positives Klima fairen und respektvollen Umgangs zu etablieren.
Wie sag ich es meinem Mitarbeiter? Wie schaffe ich fairen, wertschätzenden Umgang mit meinen Mitarbeitern? Was kann ich an wen delegieren und wie? Wie überprüfe ich Leistungen ohne zu überwachen? Wie organisiere ich mich selbst? Wie führe ich effektiv durch Kommunikation?
All diese Bereiche ergeben im Zusammenspiel den gewünschten Erfolg bei der Mitarbeiterführung.
Inhalt:
- Wie funktioniert die Kommunikation von Mensch zu Mensch? Die vier Seiten einer Nachricht, das Kommunikationsquadrat
- Die vier Stufen erfolgreicher Delegationstechnik
- Lob, Anerkennung, Kritik
- Beurteilung, Förderung, Entwicklung
- Das Mitarbeitergespräch als zentrales Führungsinstrument
- Ziele richtig vereinbaren - Zielmanagement
- Sich selbst organisieren - Zeit- und Selbstmanagement
- Anhand konkreter Fallbeispiele der Teilnehmenden: Erarbeitung praktischer Lösungsimpulse
Seminarziel:
Die Seminarteilnehmenden vertiefen und überprüfen ihre bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen in der Mitarbeiterführung durch das Erproben erfolgreicher Führungsmethoden. Dabei geht es nicht um das Befolgen starrer Regeln, sondern um einen angemessenen Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch Instruktionen und Lehrgespräche, Demonstrationen in schauspielerischen Vorführungen und Live-Übungen (ggf. mit Video-Feedback) wird dem Seminarteilnehmenden Fachwissen anschaulich und praxisnah übermittelt.
Abschluss:
IHK Teilnahmebescheinigung
Weitere Seminare der Reihe Mitarbeiterführung:
Mitarbeiterführung, Teil II: Erfolg durch motivierte Mitarbeiter
Termin: 25. und 26. Oktober 2022
Mitarbeiterführung, Teil III: Überzeugen im Gespräch
Termin: 22. und 23. November 2022
Die Reihenfolge ist nicht zwingend einzuhalten
Hinweise:
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung.
Eine Förderung über Bildungsscheck oder Bildungsprämie ist ggf. möglich. Unter der Rubrik Weiterbildung finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Förderprogrammen.
Wenn Sie eine Förderung beantragen möchten, teilen Sie uns dies bitte bereits auf der Anmeldung mit. * Frühbucher ist, wer sich mindestens 30 Tage vor Seminar bzw. Lehrgangsbeginn anmeldet.