Assistenz 4.0 (IHK) - Live-Online-Zertifikatslehrgang
Veranstaltungsdetails
Assistenz 4.0 (IHK) - Live-Online-Zertifikatslehrgang
Chefentlastung im digitalen Bereich
Der technologische Fortschritt verändert auch Ihre Aufgabenfelder und Prozesse.
Gerade Sie als Mitarbeiter im Office-Bereich, Assistentin, Office-Managerin oder Führungsnachwuchskraft können dabei von der Digitalisierung profitieren und für Ihren Vorgesetzten eine wertvolle Unterstützung sein.
Wie lassen sich aber die vielfältigen Möglichkeiten nutzen?
Der Live-Online-Zertifikatslehrgang Assistenz 4.0 (IHK) zeigt auf, wie (Veränderungs-) Prozesse effektiv begleitet werden.
Dank neuer Ansätze und Methoden im Projektmanagement erhalten die Teilnehmer eine Toolbox, die ihren Arbeitsalltag erleichtert und die Steuerung interkultureller Teams und externer Dienstleister effizient gestaltet.
Darüber hinaus umfasst der Lehrgang eine Einführung in verschiedene Technologien und Plattformen, die die Kommunikation, Unternehmensdarstellung und Arbeit im Web systematisieren und vereinfachen.
Durch die Online-Schulung arbeiten Sie praktischerweise direkt an einer Verbesserung Ihrer virtuellen Kompetenz.
Inhalte:
Der Live-Online-Zertifikatslehrgang beinhaltet folgende Module, die in Form von Webinaren durchgeführt werden:
Module:
Modul 1: Change-Management: Neue Impulse für die Assistenz 4.0
Modul 2: Working Web: Sicher kommunizieren, repräsentieren und handeln im Web 4.0
Modul 3: Assistenz im Projektmanagement
Modul 4: Arbeiten in interkulturellen Teams
Modul 5: IHK-Zertifikatsprüfung
Termine:
- Mittwoch, 3. Mai 2023, 09:00 bis 16:15 Uhr
- Dienstag, 9. Mai 2023, 09:00 bis 16:15 Uhr
- Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:00 bis 16:15 Uhr
- Dienstag, 23. Mai 2023, 13:00 bis 16.15 Uhr
- Mittwoch, 24. Mai 2023,13:00 bis 16.15 Uhr
- Donnerstag, 25. Mai 2023, 09:00 bis 16:15 Uhr
- Mittwoch. 31. Mai 2023, 13:00 bis 16.15 Uhr
- Montag, 5. Juni 2023, 13:00 bis 16:15 Uhr
- Mittwoch, 21. Juni 2023, 09:00 bis ca. 12:15 Uhr
(Änderungen vorbehalten!)
Modul 1:
Change-Management: Neue Impulse für die Assistenz 4.0
- Change-Management: Bestandteil unternehmerischen Handelns
- Aufgaben und Chefentlastung der Assistenz im Change-Prozess
- Ihre persönliche Entwicklung
An diesem Tag erfahren Sie, welche Rolle Change-Management im Unternehmen speziell spielt. Sie wissen nach diesem Modul, wie Sie Ihren Chef bei Veränderungsprozessen unterstützen können. Sie erhalten Tipps, wie Sie persönlich mit den Veränderungen umgehen.
Modul 2:
Working Web: Sicher kommunizieren, repräsentieren und handeln im Web 4.0
- Groupware-Systeme
- Soziale Netzwerke zur Unternehmensdarstellung
- Working im Web
- Werbetechnologien im WWW
- Wirtschaftsspionage und Wirtschaftsschutz
- IT-Recht
Im Webinar lernen Sie verschiedenste Technologien und Plattformen zur Kommunikation, Unternehmensdarstellung und Arbeit im Web kennen. Sie wenden die unterschiedlichsten Systeme in praktischen Übungen an und lernen somit den (rechts)sicheren Umgang kennen.
Modul 3:
Assistenz im Projektmanagement
- Basics
- Projektphasen
- Akteure und Beteiligte
- Erfolgsbausteine für das Projekt
- Agiles Projektmanagement
- Software fürs Projektmanagement
New Work verändert den Arbeitsalltag. Künftig werden im Unternehmen oder Homeoffice angestellte und selbstständig tätige Menschen dezentral als vernetztes Team terminierte Aufgaben lösen, unabhängig von Zeit und Raum. Neben den immer noch gültigen Grundregeln des traditionellen Projektmanagements machen Weiterentwicklungen wie agiles Projektmanagement neue Welten auf. Eine Vielzahl von digitalen Tools und Anwendungen stehen bereit.
Das Webinar informiert darüber wie Projekte modern gemanagt werden, welche neuen Ansätze und Möglichkeiten es für den jederzeitigen Austausch von Wissen und Information im Projektteam gibt und wie Sie als Assistenz dabei helfen, dass die Projektleitung effektiv entlastet wird.
Modul 4:
Arbeiten in interkulturellen Teams
- Wir sind ein Team: Aufbau einer Teamkultur
- People Management: Tools für die effektive Zusammenarbeit
- Ihre persönliche Entwicklung
In diesem Online-Workshop arbeiten wir daran, wie Sie im interkulturellen Umfeld Ihre Zusammenarbeit effektiver und effizienter gestalten können. Sie wissen anschließend, welche Prozesse erfolgreiche Kommunikation in diversen und virtuellen Teams ermöglichen und was es zu vermeiden gilt. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können.
Modul 5:
Zertifikatsprüfung in Form eines Online-Tests
Unterrichtsstunden:
52
Dozenten:
Dozententeam Sibylle May
Sibylle May
Thomas Müller
Petra Pusch
Kirsten Wächter
Abschluss:
IHK-Zertifikat
Der Lehrgang endet mit einem Online-Test. Das Ergebnis des Tests ist neben der 80-prozentigen Anwesenheitspflicht entscheidend für die Erlangung des IHK-Zertifikats.
WEBINARE:
- Die Webinare werden mit der Software MS Teams durchgeführt und n i c h t aufgezeichnet.
- Technische Voraussetzung für die Teilnehmer: Eine stabile Internetverbindung, Mikrofon sowie Kopfhörer.
- Die Teilnahme am Webinar ist über PC, Laptop, und Tablet möglich.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Alle weiteren Informationen inkl. Zugangsdaten zum Webinar übersenden wir Ihnen einige Tage vor Beginn per E-Mail.
Hinweise:
Eine Förderung über Bildungsscheck ist möglich. Weitere Informationen sowie Beratungsstellen finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw.de.