Finanzbuchhalter/-in (IHK) Modul 1 - Blended-Learning-Zertifikatslehrgang
Veranstaltungsdetails
Blended-Learning- Zertifikatslehrgang: Finanzbuchhalter*in (Buchführung Basiswissen, Modul 1 )
Achtung: 2 Termine in Präsenz für den Kennenlernabend und für den Abschluss-Test
Unterrichtsort für das Präsenztraining: IHK Forum Düsseldorf, Karlstraße 88, 402310 Düsseldorf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihre Trainerin: Daniela Kuhl.
Beste Karrierechancen für Buchhalterinnen und Buchhalter!
Ihre Hardware-Ausstattung:
- stabile Internetverbindung
- Laptop/PC
- Web-Cam, Head-Set
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr Nutzen:
Nach dem Besuch des Lehrgangs sind Sie in der Lage, alle im Unternehmen anfallenden Buchungsbelege nach den Bestimmungen des Handels- und Steuerrechts zu verarbeiten.
Ihr Vorteil:
Mitarbeitende mit Kompetenzen im betrieblichen Rechnungswesen sind stets gesuchte Fachkräfte in Unternehmen und Verwaltung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Buchhaltung ist für das Rechnungswesen eines Unternehmens zentral. Ohne die Zahlen aus der Buchführung steht dem Controlling keine Grundlage für die Berechnung von Unternehmenskennzahlen zur Verfügung. Auch für Investoren und Finanzbehörden liefert die Buchführung wichtige Daten.
Im IHK-Zertifikatslehrgang eignen Sie sich das notwendige Basiswissen an, um die Buchführung eines mittleren Unternehmens alleinverantwortlich durchführen zu können
In Übungen wenden Sie das Gelernte an und haben die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse mit dem Dozenten und den Teilnehmern zu diskutieren.
So beherrschen Sie nach Abschluss des Lehrgangs nicht nur die theoretischen, sondern auch die praktischen Grundlagen als Buchhalterin oder Buchhalter.
Sie lernen, wie Sie laufende Geschäftsvorfälle (Belege) buchen. In diesem Zusammenhang sind die Themen Inventur, Inventar, Bilanz und GuV von zentraler Bedeutung
Die Weiterbildung schließt mit einem Test ab. Bei regelmäßiger Anwesenheit (80 Prozent) und Bestehen des Testserhalten Sie das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat.
Es bescheinigt Ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
Aus dem Inhalt:
- Einstieg ins Rechnungswesen
- Aufgaben und gesetzliche Grundlagen der Buchführung,
- GOB
- Inventur, Inventar, Bilanz,
- Grundbuch und Hauptbuch
- Bildung von Buchungssätzen
- Wareneinkauf und Warenverkauf
- Kassenberichte
- Umsatzsteuer und Vorsteuer
- Betriebliche Steuerarten
- Grundzüge der Lohn und Gehaltsabrechnung
- Anlage- und Umlaufvermögen
- Bestandsveränderungen
- Wirtschaftsgüter, auch geringwertige (GWG)
- Abschreibung auf Sachanlagen (optional)
- Verbindlichkeiten und Rückstellungen
- Einführung: Rechnungsabgrenzungsposten
Lehrgangsziel:
Sie werden in der Lage sein, die wesentlichen Buchungsvorgänge eines Unternehmens mittlerer Größe zu bearbeiten und bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten unterstützend tätig zu sein.
Unterrichtsstunden:
56
Teilnehmerstärke:
ca. 20
Ihre Trainerin:
Daniela Kuhl ist als freiberufliche Dozentin mit den Schwerpunkten "betriebliches Rechnungswesen", "BWL" und "Training für Führungskräfte" bei Bildungseinrichtungen und Unternehmen tätig. Fundierte Fach- und Methodenkompetenz mit erfolgreicher Wissensvermittlung runden das Profil von Daniela Kuhl ab.
Förderung:
Dieser Lehrgang ist förderfähig über Bildungsscheck! Jetzt informieren!
Auch für Unternehmen interessant!
Aktuelle Termine insgesamt: (Änderungen vorbehalten) (inkl. Präsenztermine in Düsseldorf)
Di 10.01.23 Kuhl Präsenz/IHK Forum
Di. 17.01.23 Kuhl MS-Teams
Di. 24.01.23 Kuhl MS-Teams
Di. 31.01.23 Kuhl MS-Teams
Di. 07.02.23 Kuhl MS-Teams
Di. 14.02.23 Kuhl MS-Teams
Di. 21.02.23 Kuhl MS-Teams
Di. 28.02.23 Kuhl MS-Teams
Di. 07.03.23 Kuhl MS-Teams
Di. 14.03.23 Kuhl MS-Teams
Di. 21.03.23 Kuhl MS-Teams
Di 28.03.23 Kuhl MS-Teams
Di 18.04.23 Kuhl MS-Teams
Di. 25.04.23 Kuhl Präsenz/Klausur
Unterrichtstage: di
Unterrichtszeiten: 17.30 bis 20.30 Uhr, inkl. 10 Minuten Pause .
Seminartipp:
Finanzbuchhalter*in, Modul 2 (Jahresabschlussarbeiten)
Ihre Investition : € 935,00
Förderung durch Bildungsscheck (50%-Förderung) (2 Raten sind vorgesehen, gilt nicht in Verbindung mit Bildungsscheck)
Keywords: Bilanz, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Buchführung, Buchhaltung, Controlling, Thema,
Seminar, Weiterbildung, Abschluss, Lehrgang, Fortbildung
*Frühbucher ist, wer sich mindestens 30 Tage vor Seminarbeginn anmeldet. Maßgeblich ist der Poststempel