Exporttechnik II: Abwicklung von Exportgeschäften einschließlich Binnenmarkt (EU)
Veranstaltungsdetails
Inhalte:
Einführung in die Ursprungsbereiche und deren Regeln
- Zollbegünstigung durch Präferenznachweise (z. B. EUR.1)
- Verwendung von Ursprungszeugnissen
Vertragsgestaltung
- Aktuelle INCOTERMS® (z. B. FCA, CIF)
- Exportkalkulation
- Zahlungsbedingung: Einführung in die Akkreditivabwicklung (L/C)
Transportversicherung
- Risiken und Deckungsmöglichkeiten
- Versicherungsdokumente (General- und Einzelpolice, Zertifikat)
Überblick über Versanddokumente und Zollanmeldungen
- Ausfuhranmeldung (ATLAS)
- Ursprungsnachweise
- Handels- und Proformarechnung
- Intrastat- und Zusammenfassende Meldung
Nachweise gegenüber der Finanzverwaltung
- Verbringungsnachweis (Gelangensbestätigung)
- Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
Seminarziel:
Kenntnis der wesentlichen Instrumente zur sicheren Abwicklung von Auslandsgeschäften unter Benutzung von Originaldokumenten. Dabei wird besonderer Wert auf die rechtskonforme Abwicklung gelegt.
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Hinweise:
- Grundkenntnisse, die dem Inhalt des Seminars Exporttechnik I - Grundseminar Export einschließlich Binnenmarkt (EU) entsprechen, werden vorausgesetzt.
- Dieses Seminar dient als Basis für das Seminar Exporttechnik III - Praktische Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer (mit Fallstudien).
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.
Eine Förderung über Bildungsscheck ist möglich. Beratungsstellen im IHK-Bezirk Düsseldorf sowie detaillierte Informationen zu den Förderprogrammen finden Sie unter der Rubrik Weiterbildung. Wenn Sie eine Förderung beantragen, teilen Sie uns dies bitte bereits mit der Anmeldung mit.