IHK beim Radaktionstag Düsseldorf

Am 17. Mai 2025 war der Burgplatz in Düsseldorf Treffpunkt für Fahrradbegeisterte und Mobilitätsinteressierte. Beim groß angelegten Rad-Aktionstag drehte sich alles um das Thema nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität.
Im Mittelpunkt für die gewerbliche Nutzung stand dabei die Cargobike Roadshow, bei der die IHK Düsseldorf als Initiator der Mobilitätspartnerschaft eine zentrale Rolle spielte.
Mehr als 250 Testfahrten mit verschiedenen Modellen gewerblicher Lastenräder verdeutlichten das große Interesse insbesondere von Unternehmen, die auf der Suche nach alternativen Transportlösungen für den städtischen Raum sind. Die Roadshow bot dafür eine hervorragende Entscheidungsgrundlage. Am Stand konnten sich interessierte Betriebe praxisnah über die technischen Möglichkeiten, Einsatzgebiete und wirtschaftlichen Vorteile von Cargobikes informieren. Fachberatende standen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Gemeinsam für eine nachhaltige Stadtmobilität: Starke Eröffnung durch prominente Vertreter
Eröffnet wurde der Aktionstag durch Jochen Kral, Mobilitätsdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf, Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, sowie Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf. Sie setzten gemeinsam ein sichtbares Zeichen für das Zusammenspiel von Stadt, Wirtschaft und Handwerk bei der Verkehrswende.
Im Rahmen der Mobilitätspartnerschaft wurden mit dem Rad-Aktionstag praxisnahe Impulse gesetzt, wie gewerbliche Mobilität in urbanen Räumen umweltfreundlich und effizient gestaltet werden kann. Die IHK Düsseldorf wird sich weiterhin aktiv dafür einsetzen, ihren Mitgliedsunternehmen attraktive Plattformen zur Information und Vernetzung zu bieten.