Einzelhandelskonzepte für den Kreis Mettmann

Erkrath Einzelhandelskonzept der Stadt Erkrath
2023 (pdf-Datei, 5 MB)
Haan Einzelhandelskonzept Haan
2012 (pdf-Datei, 7,4 MB)
Heiligenhaus Einzelhandelskonzept für die Stadt Heiligenhaus
Februar 2009 (pdf-Datei, 1,9 MB)
Hilden www.hilden.de
2005
Die einzelnen Teile des Konzeptes können auf der Homepage herunter geladen werden
Langenfeld Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Langenfeld
April 2010 (pdf-Datei, 7,45 MB)
Mettmann Einzelhandelskonzept Mettmann
2007 (pdf-Datei, 7,3 MB)
Monheim am Rhein kein Zentren- und Einzelhandels-Konzept im Internet
Ratingen kein Zentren- und Einzelhandels-Konzept im Internet
Velbert Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Velbert
2008
Die einzelnen Teile des Konzeptes können auf der Homepage herunter geladen werden.
Wülfrath Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Wülfrath
2008 (pdf-Datei, 2,7 MB)

Einzelhandelskonzept für den Kreis Mettmann (INTEK)

Das Interkommunale Einzelhandelskonzept für den Kreis Mettmann (INTEK) wurde Mitte 2000 vorgestellt.

Das Ziel dieses 1998 von der IHK Düsseldorf und dem Kreis Mettmann in Auftrag gegebenen Konzeptes ist es, die richtigen Standorte für Einzelhandel auszuweisen und die interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen zu fördern, um Wettbewerbsvorteile für die Region zu erzielen.

Das Konzept gibt ansiedlungswilligen Unternehmen Transparenz und Planungssicherheit in Bezug auf ihre Standortentscheidungen.
Das Interkommunale Einzelhandelskonzept für den Kreis Mettmann (INTEK) wurde Mitte 2000 vorgestellt.

Das Ziel dieses 1998 von der IHK Düsseldorf und dem Kreis Mettmann in Auftrag gegebenen Konzeptes ist es, die richtigen Standorte für Einzelhandel auszuweisen und die interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen zu fördern, um Wettbewerbsvorteile für die Region zu erzielen.

Das Konzept gibt ansiedlungswilligen Unternehmen Transparenz und Planungssicherheit in Bezug auf ihre Standortentscheidungen.