Standort
Gewerbemietspiegel Stadt Düsseldorf
Befragung zum Gewerbemietspiegel 2024 gestartet
Der Düsseldorfer Gewerbemietspiegel wird jährlich aktualisiert. Aktuell findet wieder die Online-Befragung von Vermietern und Mietern gewerblich genutzter Flächen sowie Akteurinnen und Akteuren der Immobilienwirtschaft statt.
Haben Sie im Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 eine Gewerbefläche neu ver- oder angemietet oder einen bestehenden Mietvertrag verlängert? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich ein wenig Zeit zu nehmen und an der Befragung teilnehmen.
Ihre Angaben werden streng vertraulich unter Einhaltung des gesetzlichen Datenschutzes behandelt. Die veröffentlichten Ergebnisse lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Objekte oder individuelle Mietverträge zu.
Vermieter gewerblich genutzter Flächen können hier an der Befragung teilnehmen.
Mieter gewerblich genutzter Flächen können hier an der Befragung teilnehmen.
Die Umfrage steht Ihnen bis zum 9. März 2025 zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mieter gewerblich genutzter Flächen können hier an der Befragung teilnehmen.
Die Umfrage steht Ihnen bis zum 9. März 2025 zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Gewerbemietspiegel 2023
Mietkosten sind für Unternehmen ein wichtiger Kostenfaktor. Von ihnen hängt häufig die Standortentscheidung ab. Einen Überblick über den Markt bietet der aktuelle Gewerbemietspiegel 2023, der gemeinsam von der Stadt Düsseldorf und der IHK Düsseldorf erstellt wurde.
Der Gewerbemietspiegel bietet Informationen zu marktüblichen Mieten von Gewerbeimmobilien. Entsprechend finden Interessierte hier eine erste Orientierung über das Mietpreisgefüge für Einzelhandels-, Büro- sowie Lager- und Produktionsflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet.
Die Darstellung auf dem Online-Geoportal Düsseldorf Maps, bringt eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität mit sich.
Eine tabellarische Darstellung stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.
Über die folgenden Links können die aktuellen Gewerbemietspiegel getrennt für die drei Asset-Klassen in interaktiver, grafischer Darstellung direkt über das Geoportal Düsseldorf Maps abgerufen werden:
- Gewerbemietspiegel Büroflächen
- Gewerbemietspiegel Einzelhandelsflächen
- Gewerbemietspiegel Produktions- und Logistikflächen
Lesebeispiel – Gewerbemietspiegel 2023 Büroteilmarkt „CBD“:Hier ergibt sich eine durchschnittliche Mietpreisspanne bei Neuvermietungen bzw. verlängerten Mietvertragsverhältnissen zwischen 18,90 Euro und 21,10 Euro pro Quadratmeter, d.h. die Durchschnittsmiete pro Quadratmeter im Büroteilmarkt „CBD“ liegt bei Neuvermietungen bzw. verlängerten Mietvertragsverhältnissen zwischen 18,90 Euro und 21,10 Euro pro Quadratmeter. Die geringste gemessene Neuvertragsmiete im Büroteilmarkt „CBD“ liegt bei 10,00 Euro pro Quadratmeter und die gemessene Höchstmiete bei Neuvermietungen bzw. verlängerten Mietvertragsverhältnissen bei 38,00 Euro pro Quadratmeter.
Konkrete Einschätzung, Gewerbemietspiegel vergangener Jahre und Standortvermittlung
Konkrete Preisangaben und Lagebeurteilungen erstellen Sachkundige aus den Bereichen Maklerei, Immobilienberatung, Fondsmanagement sowie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige. Öffentlich bestellte IHK-Sachverständige sind auf Seriosität und besondere Sachkunde geprüft. Auch sind sie zur Neutralität verpflichtet. Ein Verzeichnis der Sachverständigen ist im Internet unter www.svv.ihk.de eingestellt.
Weitere Informationen zum Sachverständigenwesen erhalten Sie bei der IHK Düsseldorf.
Weitere Informationen zum Sachverständigenwesen erhalten Sie bei der IHK Düsseldorf.
Mietspiegel vergangener Jahre (Zeitraum 2007-2020) stellt die IHK auf Wunsch gerne zur Verfügung. Die Daten sind methodisch nicht mit dem aktuellen Gewerbemietspiegel vergleichbar. Weitere Informationen erhalten Sie bei der IHK Düsseldorf: Herr Niklas Schulte, 0211 3557 279, E-Mail: niklas.schulte@duesseldorf.ihk.de.
Das Team des Immobilienservices der Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf steht Ihnen zur Kontaktvermittlung zwischen Immobilieneigentümerinnen und -Eigentümern und standortsuchenden Unternehmen gerne zur Verfügung.
Rechtlicher Hinweis
Die im Gewerbemietspiegel enthaltenen Angaben für die Stadt Düsseldorf sind nur Anhaltspunkte, die eine Einschätzung erleichtern sollen. Sie können nicht pauschal und ungeprüft auf bestimmte Objekte übertragen werden. Es müssen vielmehr in jedem Einzelfall die konkrete Lage des Objektes, die Größe, die Ausstattung, die Beschaffenheit, die Straßenfront usw. berücksichtigt werden. Dieser Gewerbemietspiegel gibt nur erste Hinweise und erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, wird keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit übernommen, es sei denn, dem Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf und der IHK Düsseldorf wird vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung nachgewiesen.
Danksagung
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf und die IHK bedanken sich bei allen Beteiligten für Ihre Mitarbeit und Unterstützung, insbesondere bei den Mitgliedern des Arbeitskreises Mietspiegel der IHK Düsseldorf sowie allen Umfrageteilnehmerinnen und -Teilnehmern. Der Gewerbemietspiegel wird jährlich fortgeschrieben. Wir freuen uns über Ihre zukünftige Mitwirkung im Rahmen der Datenerhebung.
Sollten Sie auch Interesse haben, am Arbeitskreis Mietspiegel der IHK Düsseldorf mitzuwirken, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.