Sie befinden sich auf der Seite der IHK Düsseldorf.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Düsseldorf.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Düsseldorf in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Frauen-Wirtschaftsforum 2023 – wir machen Wirtschaft weiblicher!
Das 11. Frauen-Wirtschaftsforum – women2BUSINESS fand in diesem Jahr im Rheinblick 741 in Düsseldorf Heerdt/Oberkassel statt. Mit direktem Blick auf den Rhein und einer wunderbar angenehmen Atmosphäre.
Gemeinsam neue Wege gehen – wir machen Wirtschaft weiblicher
Mit rund 150 Teilnehmenden unterstrich das Frauen-Wirtschaftsforum erneut, dass es mit das größte und bedeutendste Frauen-Business-Event der Region ist. Unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen – wir machen Wirtschaft weiblicher!” bot die Veranstaltung ein inspirierendes Programm mit informativen Vorträgen sowie spannende Podiumsdiskussionen und viel Raum für den persönlichen Austausch. Es wurden wichtige Impulse für eine weiblichere Wirtschaft gesetzt!
(von links nach rechts) Dr. Lena Lindemann, Vorständin der ERGO-Niederlassung in Düsseldorf, Klaudia Zepuntke, Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf, Désirée Bleckmann, Geschäftsleitung der BLF Gruppe Velbert und IHK-Vizepräsidentin, Johanna Torkuhl, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf
Schwerpunkte “Männer, jetzt seid ihr gefragt” und “Finanzierung von Start-ups”
Informativ und appellierend begrüßten Johanna Torkuhl (Leiterin Competentia), Désirée Bleckmann (Vizepräsidentin IHK Düsseldorf / Geschäftsleitung BLF Gruppe Velbert) und Klaudia Zepuntke (Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf).
Inspirierend waren die Keynote von Dr. Lena Lindemann (Vorständin Ergo Group AG, Düsseldorf) und das anschließende Impuls-Interview mit Karin-Brigitte Göbel (Vorstandsvorsitzende Stadtsparkasse Düsseldorf).
Schließlich lieferten zwei Paneldiskussionen wertvolle Beiträge und viele praktische Tipps zu den Themen "Gleichstellung im Unternehmen: Männer, jetzt seid ihr gefragt" und "Lust auf Finanzierung bei Gründungen und Start-ups von Frauen".
10. Frauen-Wirtschaftsforum 2022 – Frauen führen in die Zukunft
2022 feierte das Frauen-Wirtschaftsforum Jubiläum: Seit 10 Jahren gehört es zu den größten Frauen-Businessveranstaltungen in Düsseldorf und Umgebung. Initiiert wurde es von dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann (Competentia) und der IHK Düsseldorf. Der Titel in diesem Jahr: “Female Entrepreneurship - Frauen führen in die Zukunft”
Geboten wurde ein spannendes Programm mit Vorträgen, Paneldiskussionen und vielen interessanten Frauen.
Das Thema “Female Start-ups” war neu dabei.
Die Keynote sprach die Maschinenbauingenieurin Sabrina Herrmann, Leiterin der Siemens AG in Düsseldorf.
Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen begrüßte die Teilnehmenden.
100 Teilnehmende bei women2BUSINESS goes digital 2020
Das 8. Frauen-Wirtschaftsforum fand am 2. September in digitaler Form statt. Einige Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort und über 90 Teilnehmende zuhause oder im Büro an den Bildschirmen verfolgten den Stream live aus dem Ernst-Schneider-Saal der IHK Düsseldorf.