Autobahnen und Bundesstraßen
Der Kammerbezirk der IHK Düsseldorf ist über zahlreiche Autobahnen und Bundesstraßen gut erschlossen. Sorgenkind im Kreis Mettmann war über viele Jahrzehnte die A 44.
Einst als Dü-Bo-Do (Düsseldorf-Bochum-Dortmund) geplant, standen die Rheinquerung und die östliche Fortführung über Heiligenhaus und Velbert hinaus in das Ruhrgebiet lange in Frage. Nach langen Planungsschritten gelang es schließlich, die Teilstücke der Autobahn am Flughafen Düsseldorf und im Stadtgebiet Velberts fertig zu stellen. Es folgten der Anschluss an die A 52 und an die A 3 bei Ratingen und schließlich der Bau der Rheinbrücke bei Ilverich mit Anschluss an die A 57 in Krefeld.
Mittlerweile ist mit dem Bau des Lückenschlusses zwischen Velbert und Ratingen-Ost begonnen worden. Seit dem Frühjahr 2023 liegt der letzte Planfeststellungsbeschluss vor, sodass der finale Lückenschluss gebaut werden kann.
Der östliche Planungsabschnitt von der L 156 bis zur bestehenden A 44 in Velbert wurde 2018 fertiggestellt.
Die IHK hat sich stets für diesen Lückenschluss eingesetzt und damit argumentiert, dass die Wirtschaft des Kreises Mettmann nur mit guten Verkehrsanbindungen ihre Standorte halten könne. Darüber hinaus würde auch der gesamte niederbergische Raum direkt an das nationale und internationale Fernstraßennetz angebunden. Die IHK wird sich weiterhin bei wichtigen Straßenbauvorhaben im Sinne der Wirtschaft äußern und die Vorhaben unterstützen.
Darüber hinaus setzt sich die IHK für zahlreiche Ersatzneubauten von Brücken ein, deren Instandhaltung in den vergangenen Jahrzehnten vernachlässigt wurde.
Bei der für den Kammerbezirk zentralen A 3 plädiert die IHK für die schnellstmögliche Einrichtung einer temporären Seitenstreifenfreigabe, um die Kapazität kurzfristig zu erhöhen. Zwischen Hilden und Ratingen wurde dies bereits umgesetzt, auf dem südlichen Abschnitt soll dies aus unserer Sicht noch erfolgen. Mehr dazu auch im Positionspapier der Metropolregion Rheinland.
Aktuelle Informationen zu Straßenbauvorhaben im IHK-Bezirk und in Nordrhein-Westfalen erhalten Sie auf den folgenden Webseiten: