Datenschutzerklärung: Bewerber als Aufsicht

Wenn Sie sich bei uns als Aufsicht bewerben, erheben wir Ihre hierbei Ihre personenbezogenen Daten. Diese Daten werden von uns im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet. Schon bei der Datenerhebung sollen Sie als Bewerber erfahren, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert und für welche Zwecke diese verarbeitet werden. Die nachfolgenden Informationen erhalten Sie aufgrund von Art. 13 DSGVO.
  1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

    Die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (nachfolgend die „IHK“) ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts.

    Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten:

    Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
    Herr Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen
    Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
    Telefon: 0211 3557-0
    Fax: 0211 3557-401

    Die Kontaktdaten der externen Datenschutzbeauftragten lauten:

    Herr Jan Wildemann
    IBP IHK-Beratungs- und Projektgesellschaft mbH
    Berliner Allee 12
    40212 Düsseldorf
    0211 3 6702 – 50
    datenschutz@ibp-ihk.de
  2. Bewerberdaten, Bereitstellung der Daten Zwecke und Rechtsgrundlagen

    Über das Webformular „Rückmeldebogen Aufsicht“ haben Sie die Möglichkeit, uns folgende Bewerberdaten zu übermitteln: Name und Vorname, Anschrift (PLZ, Ort, Straße u. Hausnummer) sowie Ihre Kommunikationsdaten (E-Mail-Adresse u. ggf. Mobiltelefon).
    Sollten Sie uns Ihre personenbezogenen Daten telefonisch zukommen lassen, werden diese von uns entsprechend digital erfasst.
    Die Bereitstellung der Daten ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und erlaubt es uns, Sie für den möglichen Abschluss eines Vertrages zu kontaktieren. Um berücksichtigt werden zu können, ist die betroffene Person verpflichtet die Daten bereitzustellen.

    Ihre personenbezogenen Daten werden dazu verarbeitet, dass Bewerbungsverfahren durchzuführen. Bei einer Bewerbung als Aufsicht verwenden wir die von Ihnen übermittelten Daten dazu, um mit Ihnen zu kommunizieren und aufgrund Ihres Wohnortes festzustellen, ob Sie als Aufsicht für die IHK Düsseldorf in Frage kommen.

    Die Angabe von besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie beispielsweise der rassischen oder ethnischen Herkunft, der Angabe von religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen oder auch Gesundheitsdaten werden von uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht gefordert. Sollten solche Angaben dennoch gemacht werden, geschieht dies auf freiwilliger Basis und hat keine Auswirkungen auf die Auswahlentscheidung. Bitte übermitteln Sie uns diese Daten nicht unaufgefordert.
    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs 1 b) DSGVO.
  3. Empfänger der Daten
    Ihre personenbezogenen Daten werden den am Bewerbungsverfahren beteiligten Mitarbeiten der IHK Düsseldorf zugänglich gemacht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur soweit wir zur Weitergabe Ihrer Daten gesetzlich verpflichtet sind.
  4. Dauer der Speicherung
    Die erstmalige Speicherung Ihrer Daten erfolgt mit Eingang der Bewerbung. Die Dauer richtet sich in erster Linie nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten sowie nach unserem berechtigten Interesse an einer weiteren Aufbewahrung. Ihre Bewerbungsunterlagen und Daten werden nach erfolgter Ablehnung 6 Monate aufbewahrt, es sei denn, Sie haben eine Einwilligung für eine längere Aufbewahrung erteilt.
    Eine längere Aufbewahrung kann sich im Einzelfall ergeben, wenn wir hieran ein berechtigtes Interesse haben und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht entgegenstehen.
  5. Betroffenenrechte
    Sie haben ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragung (Art. 20 DSGVO). Wir bemühen uns, Anfragen zügig zu bearbeiten.
    Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie ein Widerspruchsrecht, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO).
  6. Widerruflichkeit der Einwilligung
    Eine etwa erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
  7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
    Sie haben das Recht, sich jederzeit an eine Aufsichtsbehörde zu wenden (77 DSGVO).
    Zuständig für die IHK Düsseldorf ist:
    Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon +49 (0) 211 – 38424 0, Telefax +49 (0) 211 – 38424 10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de