KI-Daten-Manager/in (IHK)

Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Nutzung von KI-gestützten Systemen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen - insbesondere im Bereich Datenmanagement. Der IHK-Zertifikatslehrgang KI-Daten-Manager/in (IHK) wurde entwickelt, um Fach- und Führungskräften, Projektverantwortlichen und Innovatoren das nötige Know-how zu vermitteln, um KI-Projekte datenseitig zu planen, umzusetzen und nachhaltig zu betreiben. Der Lehrgang bietet einen umfassenden Einblick in die Rolle von Daten bei KI-Anwendungen und vermittelt die Grundlagen, um als Datenmanager/in eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation einzunehmen.
Aus dem Inhalt:
  • Rollenverständnis: Was macht ein KI-Daten-Manager/in eigentlich?
  • Datenarten und Datenqualität: Strukturierte vs. unstrukturierte Daten, Daten-Cleansing
  • Einführung in Datenbanken: SQL-Grundlagen, NoSQL, Data Warehousing
  • Grundlagen der Datenanalyse mit Power BI & Excel
  • Einführung in ETL-Prozesse: Datenintegration, Datenpipeline-Design
  • Data Governance & Datenschutz im Kontext von KI
  • Datenethik: Bias-Erkennung, Fairness, regulatorische Anforderungen (DSGVO, EU AI Act)
  • KI und Daten: Warum saubere Daten für KI entscheidend sind
  • Maschinelles Lernen: Überblick über Lernarten & Datenbedarf
  • Aufbau eines unternehmensweiten Datenkonzepts für KI
  • Bewertung von KI-Anwendungsfällen anhand von Datenverfügbarkeit
  • Einführung in Tools zur KI-Datenanalyse (z. B. KNIME, Google Colab)
  • Grundlagen der Prompt-Optimierung und Custom GPTs für datengestützte Automatisierung
  • Praxisfall: Planung eines Datenprojekts zur Automatisierung von Reports
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen datenbasierte KI-Projekte begleiten oder verantworten möchten, darunter:
  • Projektleiter aus Digitalisierung und IT
  • Fach- und Führungskräfte mit Datenverantwortung
  • Mitarbeitende aus Controlling, Business Intelligence, Marketing, Produktmanagement oder Qualitätssicherung
  • Unternehmer, die datengetriebene Innovationen fördern wollen
Abschluss:
IHK-Zertifikat KI-Daten-Manager/-in (IHK) nach bestandenem Abschlusstest und 80-prozentiger Anwesenheit.
Referent:
Markus Löbbert (LL.M.) ist Jurist und TÜV-zertifizierter Compliance-Auditor. Er forscht im Bereich Data Science und berät Unternehmen bei der Integration von Künstlicher Intelligenz - insbesondere mit Blick auf Datenschutz, rechtliche Rahmenbedingungen und die strategische Nutzung von Daten. Sein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Vermittlung von Wissen an zukunftsorientierte Unternehmen, die den Schritt in datenbasierte Geschäftsmodelle gehen wollen.
Markus Löbbert verfügt über langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und war unter anderem als Dozent an einer internationalen Hochschule tätig. Er ist regelmäßig als Referent zu den Themen Digitalisierung, KI-Strategie, Datenschutz-Compliance und nachhaltige Unternehmensführung im Einsatz. In seiner Beratungspraxis verbindet er juristische Präzision mit technologischer Weitsicht - etwa bei der Entwicklung von KI-Datenstrategien, bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie der DSGVO oder dem EU AI Act und bei der Bewertung von KI-Risiken im Unternehmenskontext.