KI-Beauftragte/r (IHK)
Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Produkte und ganze Geschäftsmodelle. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Anforderungen an einen rechtssicheren, ethischen und strukturierten Einsatz von KI-Systemen. Der neue IHK-Zertifikatslehrgang KI-Beauftragte/r (IHK) bereitet Sie gezielt darauf vor, KI-Anwendungen in Ihrer Organisation verantwortungsvoll einzuführen, zu optimieren und zu steuern.
Aus dem Inhalt:
- Modul 1: Einführung in KI-Managementsysteme
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in Unternehmen
- Überblick über die ISO/IEC 42001 und deren Bedeutung für Organisationen und der KI Verordnung (AI Act)
- Modul 2: Planung und Implementierung eines AIMS
- Festlegung des Anwendungsbereichs und der Ziele des AIMS
- Entwicklung von Richtlinien und Verfahren zur Steuerung von KI-Systemen
- Integration des AIMS (Artificial Intelligence Management System) in bestehende Managementsysteme
- Modul 3: Risikomanagement und ethische Überlegungen
- Identifikation und Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit KI-Anwendungen
- Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung
- Berücksichtigung ethischer Aspekte und gesellschaftlicher Auswirkungen von KI
- Modul 4: Überwachung, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung
- Festlegung von Leistungskennzahlen und Überwachungsmechanismen
- Durchführung interner Audits und Managementbewertungen
- Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des AIMS
- Modul 5: Vorbereitung auf externe Audits
- Verständnis der Anforderungen externer Zertifizierungsstellen
- Dokumentation und Nachweise für die Konformität mit der ISO/IEC 42001
- Umgang mit Auditfeststellungen und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
Zielgruppe:
Projektleiter, IT- und Compliance-Verantwortliche sowie Fachkräfte, die:
- KI-Systeme in Organisationen einführen oder optimieren möchten
- Verantwortung für die Implementierung von KI-Managementsystemen gemäß ISO/IEC 42001 übernehmen
- Sicherstellen wollen, dass KI-Anwendungen ethisch, rechtlich und technisch verantwortungsvoll eingesetzt werden
- Die Anforderungen der KI Verordnung (AI Act) rechtskonform umsetzen möchten
Abschluss:
IHK-Zertifikat KI-Beauftragte/r (IHK) nach bestandener Abschlusspräsentation und 80% Anwesenheit.
Referent:
Yakup Özkardes-Cheung hat seine berufliche Laufbahn als Journalist bei verschiedenen Medienunternehmen begonnen, bevor er sich dem Content-Marketing-Management zuwandte und begann, KI-Tools zur effizienteren Produktion digitaler Inhalte einzusetzen. Heute liegt sein Fokus darauf, Marketingteams zu schulen, wie sie durch den geschickten Einsatz von KI-Tools effizienter arbeiten können.
Bereits mit 16 Jahren entschied sich Yakup für eine Karriere im Journalismus und sammelte Erfahrungen bei Zeitungen, Fernsehsendern, Online-Plattformen und Zeitschriften. Sein Interesse galt auch der Schaffung digitaler Produkte und digitaler Einnahmequellen, weshalb er als Content-Marketing-Manager in Magazinen und Agenturen tätig wurde. Im Jahr 2020 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und begann, Unternehmen bei der Integration von KI zu unterstützen. Als internationaler Keynote-Sprecher und Gastgeber der Live-Show "Content AI Tools" interviewt er Experten aus der ganzen Welt, um Einblicke in Technologie und Innovationen zu geben.