E-Commerce-Marketplace-Manager/in (IHK)
Amazon ist aktuell, im Jahr 2025 in Deutschland, nach wie vor, der größte Online-Marktplatz mit monatlich im Durchschnitt über 60,4 Millionen aktiven Kunden/Mitglieder Accounts. In der EU sind es sogar 181 Millionen aktive Nutzer (laut Amazon Transparency Bericht). Verstärkt durch die Entwicklungen der letzten Jahre, ist Amazon zu dem bedeutendsten Online-Marktplatz geworden und ist verantwortlich für über 50 Prozent des Online-Versandhandel-Umsatzes in Deutschland.
Deutschland ist für Amazon der wichtigste Auslandsmarkt.
Um die Komplexität des Amazon Marktplatz Geschäftes zu verstehen und in der Praxis umsetzen zu können, bieten wir eine 5-tägigen Kompaktkurs an, in dem die wichtigsten Teilbereiche des täglichen Marktplatzgeschehens dargestellt werden.
Zielgruppe:
Für alle die professionell im Online-Marktplatzhandel unterwegs sind oder sein wollen.
Ob Marketplace-Account-Manager, Online-Einzelhändler, KMU- oder Konzernmitarbeiter, die sich im größten Marktplatz in Deutschland weiterbilden und weiterqualifizieren möchten. Vorwissen im Bereich Online-Marktplatz ist hilfreich, jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Bitte bringen Sie Ihre Laptops mit und, falls schon vorhanden, Ihre Zugangsdaten zu Amazon-Seller oder Amazon-Vendor.
Ob Marketplace-Account-Manager, Online-Einzelhändler, KMU- oder Konzernmitarbeiter, die sich im größten Marktplatz in Deutschland weiterbilden und weiterqualifizieren möchten. Vorwissen im Bereich Online-Marktplatz ist hilfreich, jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Bitte bringen Sie Ihre Laptops mit und, falls schon vorhanden, Ihre Zugangsdaten zu Amazon-Seller oder Amazon-Vendor.
Aus dem Inhalt:
- Tag 1
- Vorstellungsrunde der Teilnehmer
- Überblick über den Amazon Marktplatz im Jahr 2025
- Unterschiede und Vorteile gegenüber Online-Shops und anderen Marktplätzen
- Neue Mega-Trends 2025 im E-Commerce mit Social Commerce - TikTok Shop & Co.
- Tag 2
- Wie sieht der „optimale“ Amazon-Kreislauf 2025 aus
- Welches sind die wichtigsten Bestandteile des Amazon-Geschäftes und wie greifen diese ineinander
- Welche Rolle spielt die KI (AI) 2025 im Amazon Kontext
- Tag 3
- Produktlistings auf Amazon – der wichtigste Bereich eines jedes Angebotes auf Amazon
- Zusatztools für Markeninhaber auf Amazon
- Sind ChatGPT & Co. eine Unterstützung oder Erleichterung in meinem Listing Flow
- Welche KI-gestützten Tools sind für mich als Händler interessant und notwendig
- Logistik und Fulfillment auf Amazon - welches Modell passt zu welchem Händler
- Exkurs in den Bereich der verschiedenen logistischen Möglichkeiten auf Amazon - von FBA Deutschland über die zusätzliche Lagerung im Rahmen des CEE-Programms in Polen und Tschechien bis hin zur Königsdisziplin: Amazon PAN-EU
- Was hat das Thema OSS und CO gemeinsam mit der EU-Online-Umsatzbesteuerung
- Tag 4
- Werbung und Marketing als Booster auf dem Amazon Marktplatz
- Full-Funnel-Strategien 2025 – neu im Spiel: Sponsored TV & Co.
- Welche Rolle spielen Gen Z und Gen Alpha im Social Commerce und in den Marketingstrategien 2025 – insbesondere in Verbindung mit Amazon AMC und AWS
- Amazon KI-Tools zur Erstellung von Bildern und Videos bei Amazon 2025
- Prime Day, Black Friday und Co.
- Sonderaktionen auf dem Amazon-Marktplatz
- Auswertungstools - dein Datenschatz auf Amazon
- Verfeinerung der Listings - und alles immer wieder aufs Neue
- Tag 5
- Zusammenfassung aller Themen und Beleuchtung der Zukunftsaussichten auf Amazon
- Sinnvolle und notwendige Tools, um den Umsatz und vor allem die Rentabilität zu erhöhen
- Schriftliche Prüfung.
Abschluss:
IHK-Zertifikat E-Commerce-Marketplace-Manager/in (IHK) nach mindestens 80 Prozent Anwesenheit und bestandenem schriftlichen Test.
Referent:
Andreas Roth (Dipl.-Betriebswirt) studierte in Düsseldorf. Abschluss 2002 mit dem Schwerpunkt Handel und Kommunikation.
Seit 2006 (19 Jahren) Zusammenarbeit mit Amazon als Seller, Vendor und Betreuer vieler Amazon-Accounts.
2016 Gründung der Seller Support Amazon Akademie. Mittlerweile haben über 426 Firmen und Mitarbeiter die Akademie durchlaufen und dadurch ihre Effizienz und Rentabilität auf Amazon dauerhaft gesteigert.
Im Jahr 2022 war er direkt verantwortlich für über 100 Millionen Euro aktiven Amazon Umsatz.
Seit 2018 zusätzlich Lehrbeauftragter (LBA) an der Hochschule Worms am Lehrstuhl Business Solutions und E-Commerce im Fachbereich E-Commerce – Amazon Projekt (BA3/2).
Seit April 2025 verantwortlich als Head of international Marketplaces bei der MEDION AG für das Thema Amazon Wachstum und Internationalisierung.
2016 Gründung der Seller Support Amazon Akademie. Mittlerweile haben über 426 Firmen und Mitarbeiter die Akademie durchlaufen und dadurch ihre Effizienz und Rentabilität auf Amazon dauerhaft gesteigert.
Im Jahr 2022 war er direkt verantwortlich für über 100 Millionen Euro aktiven Amazon Umsatz.
Seit 2018 zusätzlich Lehrbeauftragter (LBA) an der Hochschule Worms am Lehrstuhl Business Solutions und E-Commerce im Fachbereich E-Commerce – Amazon Projekt (BA3/2).
Seit April 2025 verantwortlich als Head of international Marketplaces bei der MEDION AG für das Thema Amazon Wachstum und Internationalisierung.