Umsatzsteuer Aufbauseminar: Reihen- und Dreiecksgeschäfte
Mehr Sicherheit im Umgang mit grenzüberschreitenden Sachverhalten!
Topaktuell:
Informationen zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes in Bezug auf Reihengeschäfte!
Die richtige Beurteilung grenzüberschreitender Liefergeschäfte, an denen mehrere Unternehmer in verschiedenen Staaten beteiligt sind, erfordert umfassende Kenntnisse der umsatzsteuerrechtlichen Regelungen.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Leiter und Bearbeiter aus den Bereichen Rechnungswesen, Buchhaltung, Steuern, Logistik, Import/Export, Vertrieb, Steuerberater, Steuerfachangestellte, usw
Vorkenntnisse:
Empfehlenswert ist die vorherige Teilnahme am IHK-Seminar "Umsatzsteuer aktuelle Entwicklungen" - oder vergleichbare Kenntnisse.
Seminarinhalte (8 Unterrichtsstunden):
- Neuregelungen zum umsatzsteuerlichen Reihengeschäft
- Voraussetzungen
- Zuordnung der bewegten Lieferung
- innergemeinschaftliche Reihengeschäfte
- Dreiecksgeschäfte
- Rechtsprechung des EUGH und BFH zu Reihengeschäften
- Reihengeschäfte mit Drittlandsbezug (Ausfuhr- und Einfuhrfälle)
- Übungen anhand von Praxisfällen aus dem Unternehmensalltag
Ihr Nutzen:
- Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, die anspruchsvollen Sachverhalte besser zu durchblicken und somit richtig bearbeiten zu können.
- Anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag werden die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei der Beurteilung von Reihen- und Dreiecksgeschäften erarbeitet.
- Durch das Programm führt ein auf diesem Gebiert sehr erfahrener Trainer!
Zusatznutzen:
Aktuelles Begleitmaterial wird - kostenfrei - zur Verfügung gestellt!
Ihr Dozent:
Dipl.-Finanzwirt (FH) und Dipl.-Betriebswirt Kaufmann (FH) Tobias Heidelbach ist langjährig tätig als hauptamtlicher Fortbilder in der Erwachsenenbildung und Profi auf dem Gebiet der Umsatzsteuer.
Hinweise:
Um eine Seminaratmosphäre zu schaffen, in der die anspruchsvolle Thematik praxisgereicht vermittelt werden kann, wird die maximale Teilnehmerzahl auf 16 begrenzt.
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung