Stressmanagement und Resilienz
Unsere Lebens- und Arbeitssituation hat sich im Verlauf der letzten Jahre stark verändert. Wir sind ständig wechselnden Bedingungen der Arbeitssituation und wachsenden Belastungen ausgesetzt. Dabei müssen wir uns in einer hohen Geschwindigkeit an neue Wirklichkeiten anpassen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch zunehmend die Gesundheit.
Dieses Seminar setzt sich gezielt mit den heutigen Stressquellen des Arbeitslebens auseinander. Anhand praktischer Beispiele sollen individuelle Strategien erarbeitet werden, um Stress zu reduzieren, zu regulieren und die eigene Widerstandskraft zu erhöhen. Dabei wird sowohl auf persönliche Stressbewältigungsstrategien eingegangen als auch auf gezielte Maßnahmen zur Unterstützung des Arbeitsteams. Denn negativer Stress macht sich nicht nur auf individueller Ebene bemerkbar, sondern gleichfalls im Zusammenspiel des betroffenen Teams.
Seminarinhalt:
- Bedeutung von Gesundheit, Stressbewältigung und Resilienz für Unternehmen und Mitarbeitende
- Grundlegendes zum Thema Stress (Stressmodell, Körpersignale, Auswirkungen, etc.)
- Individuelles Stressmanagement und Entwicklung von Resilienz
- Resilienz und Stressmanagement für das Team
Ausblick: Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber lernen auf ihnen zu reiten
Zielgruppe:
Fachkräfte, Projektmanager/-innen, Führungskräfte aller Ebenen, Nachwuchsführungskräfte
Seminarziel:
- Entstehung von Stress verstehen
- Eigene Stress-Reaktionen besser durchschauen
- Stress reduzieren, regulieren und resilienter werden
- Das Team als Führungskraft und Teammitglied bei der Stressbewältigung unterstützen
- Stressmanagement-Methoden und Resilienz-Tools kennen lernen
Dozentin:
Dr. Heike Thierau-Brunner
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung