Maklerrecht aktuell

Für Immobilienmakler besteht eine gesetzliche Weiterbildungspflicht. In diesem Seminar erhalten Immobilienmakler/innen und deren Mitarbeitende einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Maklergeschäfts. Dazu gehören eine Vielzahl an gesetzlichen Vorschriften, sowie grundlegende zum Maklerrecht ergangene Rechtsprechung. Das Maklerrecht ist im BGB nur durch einige, wenige Vorschriften geregelt, und daher insbesondere durch Richterrecht geprägt. Zudem werden aktuelle Gerichtsentscheidungen vorgestellt, die Makler kennen sollten.
Die Inhalte des Seminars richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben an die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler (§ 34c Abs. 2a GewO und des § 15b MaBV) und erfüllen die Anforderungen an die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme für Immobilienmakler/innen. Eine Teilnahmebescheinigung, die die Zeitstunden des Seminars zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht dokumentiert, wird nur bei einer Anwesenheit von 100 % ausgestellt.

Inhalt (16 Unterrichtsstunden):

  • Rechtliche Neuerungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Maklervertrag
  • Aufteilung von Immobilien
  • Verkauf vermieteter Immobilien
  • Vorkaufsrechte
  • Vermietung, Höhe der Miete
  • Wettbewerbsrecht