Linux Grundlagen

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Linux in unserem dreitägigen Grundlagen-Seminar, das speziell für Anfänger konzipiert ist. Lernen Sie, wie Sie effizient über die Konsole arbeiten und die Leistungsfähigkeit des Linux-Betriebssystems nutzen können. Unser praxisorientierter Ansatz ermöglicht es Ihnen, die grundlegenden Befehle, Dateisystemstrukturen und Administrationswerkzeuge kennenzulernen. Tauchen Sie ein in die unerschöpflichen Möglichkeiten von Linux und entwickeln Sie das nötige Know-how für den sicheren Umgang mit der Kommandozeile. Starten Sie Ihre Reise in die GNU/Linux-Welt – ohne grafische Oberfläche, aber mit unzähligen neuen Fähigkeiten!

Seminarinhalte:

  • Benutzerverwaltung
  • Dateisystem
  • Arbeiten auf der Shell
  • Kommandoübersicht
  • Rechteverwaltung
  • Umlenkung der I/O-Kanäle
  • Das PIPE-Prinzip
  • Prozessverwaltung
  • Metazeichen der Shell
  • Reguläre Ausdrücke
  • der Editor vim
  • Variablen
  • Shell-Prozeduren

Zielgruppe:

Das Linux Grundlagenseminar richtet sich an Einsteiger und Technikinteressierte, die grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Linux-Betriebssystem erwerben möchten. Es eignet sich sowohl für Studierende, die ihre IT-Kompetenzen erweitern wollen, als auch für Fachkräfte, die in ihren Berufsalltag praktische Linux-Kenntnisse anwenden möchten. Auch Hobbyisten, die die Welt des Open-Source-Systems besser verstehen möchten, sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sodass jeder Teilnehmer ohne Barrieren starten kann.

Dozent:

Harald Zinkann

Abschluss:

IHK-Teilnahmebescheinigung