Azubitraining: Kommunikation im Beruf
Was genau ist Kommunikation und wie können wir sie optimieren? Welche Stolpersteine liegen auf dem Weg der Sprache? Was sind Missverständnisse und wie entstehen sie?
Ganz praxisnah beschäftigen wir uns mit Beschwerden von Kunden, Konflikten mit Kollegen, Streitgesprächen in der Berufsschule und vielen weiteren komplizierten Gesprächssituationen.
Sie lernen Gespräche souverän zu führen, Kritik zu äußern ohne zu verletzen und bei Angriffen auf die eigene Person ruhig zu reagieren. Ihre eigenen Beispiele sind dabei willkommen: Schwierige Kunden? Komplizierte Kollegen? Aggressive Klassenkameraden? Anstrengender Berufsschullehrer? Her damit, wir werden eine Lösung finden!
Inhalte (8 Unterrichtsstunden):
- verschiedene Kommunikationstypen erkennen
- Deuten von körpersprachlichen Signalen
- Aktives Zuhören
- sachlich argumentieren
- Missverständnisse vermeiden
- Umgang mit Kritik: Eingehen auf Reaktionen der Zuhörer
- Bewältigung eines Streitgespräches
- Umgang mit aggressiven Gesprächspartnern
- Methoden zur Deeskalation in Gesprächen
Uhrzeit: 09:00 -16:15 Uhr
Das Seminar vermittelt Ihnen folgende Grundlagen:
- das Handwerkszeug, um Ihre Kommunikation zu optimieren
- Gespräche klar und zielorientiert zu gestalten
- Ihr Gegenüber durch aktives Zuhören besser zu verstehen
- Emotionen in einem Gespräch zu vermeiden.
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung