Ausbildung der Ausbilder – Auffrischungs-Workshop (ADA-Refresh mit KDK)

Die Anforderungen an Ausbilderinnen und Ausbilder entwickeln sich ständig weiter – sei es durch digitale Innovationen, neue pädagogische Ansätze oder aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. In diesem Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen, neue Methoden kennenzulernen und sich mit anderen Ausbilderinnen und Ausbilder über Herausforderungen und Best Practices auszutauschen.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends in der Ausbildung, beleuchten Strategien zur Motivation und Kommunikation mit Lernenden und setzen uns mit relevanten rechtlichen Neuerungen auseinander. Ein praxisnaher Workshop-Teil ermöglicht es Ihnen, Lösungen für typische Herausforderungen des Ausbildungsalltags zu erarbeiten.

Inhalte:

  1. Aktuelle Trends in der Ausbildung: Was gibt’s Neues? Welche digitalen Tools und Methoden sind gerade angesagt?
  2. Kommunikation und Motivation: Wie bleibt man im Gespräch und motiviert die Lernenden nachhaltig?
  3. Rechtliche Grundlagen: Kurzer Überblick über aktuelle rechtliche Änderungen und deren Auswirkungen auf die Ausbildung.
  4. Praxisworkshop: Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen für typische Herausforderungen im Ausbildungsalltag.

Methoden:

  • Interaktive Diskussionen und Gruppenarbeiten
  • Praxisnahe Fallstudien und Rollenspiele
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken

Ziele des Workshops:

  • Auffrischung der pädagogischen und methodischen Grundlagen
  • Austausch über aktuelle Herausforderungen und Best Practices
  • Vertiefung der Kompetenzen in der digitalen Ausbildung

Abschluss:

IHK-Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmeentgelt von 400,00 Euro beinhaltet digitale Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.

Dozent:

Managementberater Klaus-Dieter Kirstein (KDK)
Seit 2006 ist er als Inhaber der KDK Consulting Managementberatung in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung in Düsseldorf aktiv. Als Coach und Mediator erarbeitet er schon seit vielen Jahren Strategien zur Konfliktlösung. Herr Kirstein ist Mitglied in zahlreichen Verbänden und in Prüfungsausschüssen der IHK Essen, Duisburg und Düsseldorf. Darüber hinaus ist er als ehrenamtlicher Richter beim Sozial- und Arbeitsgericht in Düsseldorf tätig. Er bereitet seit über fünfzehn Jahren auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK) im Rahmen unseres Kurses „Ausbildung der Ausbilder“ vor. Herr Kirstein bringt dabei seine Erfahrung aus der Berufspraxis für unsere Teilnehmenden praxisnah und gewinnbringend ein.
Er freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Impulse zu setzen und voneinander zu lernen!

Zielgruppe:

Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihre Kenntnisse und Methoden auffrischen und erweitern möchten.