Kursangebote zum Thema KI

Künstliche Intelligenz (KI) – Die Zukunft gestalten
Seit Februar 2025 gilt die EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung, EU AI Act). Sie verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen. Die Zielsetzung: ein sicherer und ethisch korrekter Umgang mit KI-Systemen.

Die KI-Kompetenz ist in Art. 4 der KI-VO wie folgt geregelt:
„Die Anbieter und Betreiber von KI‑Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI‑Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI‑Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung und der Kontext, in dem die KI‑Systeme eingesetzt werden sollen, sowie die Personen oder Personengruppen, bei denen die KI‑Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind.”
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://artificialintelligenceact.eu/de/article/4/
Künstliche Intelligenz (KI) ist also längst keine Zukunftsvision mehr, sondern eine Schlüsseltechnologie, die unser tägliches Leben und die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Um das Potenzial dieser Technologie optimal zu nutzen, sind fundierte Kenntnisse und gezielte Weiterbildungen erforderlich.
KI eröffnet neue Karrierechancen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie steigert die Produktivität, indem sie Routineaufgaben automatisiert und Mitarbeitende entlastet. Durch die Analyse großer Datenmengen ermöglicht sie präzisere Prognosen und unterstützt die Entscheidungsfindung. Zudem verbessert sie die Kundenkommunikation durch intelligente Chatbots und personalisierte Empfehlungen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit unseren Weiterbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz fit für die Zukunft zu machen!