Mit WIS die richtige Weiterbildung finden

Knapp 200 Weiterbildungsdatenbanken gibt es im deutschsprachigen Raum, eine davon ist das Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der Industrie- und Handelskammern.
WIS versteht sich als ein aktuelles Informationstool, das die berufliche Weiterbildung fördert. Die Angebote eignen sich insbesondere für Fach- und Führungskräfte. WIS dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen und einen Überblick über die vielfältigen Angebote zu ermöglichen.
Im WIS werden nur berufliche Weiterbildungsangebote aufgenommen. Darunter fallen Seminare zur beruflichen Weiterbildung für die Wirtschaft, Seminare für Berufstätige und Personen, die eine Rückkehr in einen Beruf anstreben sowie technik- oder wirtschaftsbezogene Sprachkurse. Nicht aufgenommen werden Angebote der politischen Weiterbildung und zur Freizeitgestaltung (beispielsweise Hobbykurse). WIS folgt den Grundsätzen der Dezentralität, das heißt die Verantwortung für die Inhalte der Angebote liegt bei den Anbietern.