Das Deutschlandticket

Seit Mai 2023 kann das bundesweit gültige Deutschlandticket genutzt werden.

Es ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr und Fahrten in der ersten Klasse.
Zum 1. Januar 2025 wurde der Preis des Tickets von bisher 49 Euro auf 58 Euro angehoben.

Jobticket

Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit , seinen Beschäftigten das Deutschlandticket als “Jobticket” bereitzustellen, da die vorherige Mindestabnahmemenge entfallen ist. Damit profitieren vor allem auch die kleinen und mittleren Unternehmen, die ihren Beschäftigten ein niedrigschwelliges Angebot zur Nutzung der ÖPNV machen möchten.
Wenn Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dabei einen Zuschuss von mindestens 25 Prozent auf den Ausgabepreis des Tickets leisten, können zusätzlich fünf Prozent Rabatt auf den Ausgabepreis gewährt werden.
Dieser zusätzliche Rabatt wurde über das Jahr 2024 hinaus verlängert und gilt auch im Jahr 2025.
Weitere Informationen zum Jobticket finden Sie auf der Webseite der Rheinbahn.

Lohnsteuerliche Behandlung des Deutschlandtickets bei Zuschüssen des Arbeitgebers

Zuschüsse, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn zu deren Aufwendungen für Tickets für öffentliche Verkehrsmittel gewähren, sind grundsätzlich nach § 3 Nr. 15 EStG steuerbefreit. Dabei ist die Steuerbefreiung allerdings auf die Höhe der Aufwendungen des Arbeitnehmers beschränkt. Werden höhere Zuschüsse gezahlt, als der Arbeitnehmer Aufwendungen hatte, ist der Differenzbetrag als steuerpflichtiger Arbeitslohn zu behandeln.
Weitere Informationen finden Sie im BMF-Schreiben zum Deutschlandticket vom 7. November 2023.

Darüber hinaus finden Sie weitere aktuelle Informationen zum Thema auf der Webseite der Bundesregierung sowie auf der Webseite der Deutschen Bahn.