Technologietransfer

„Come & Cooperate” Vol. 7 am 3. November 2025
Die siebte Ausgabe unserer Transferveranstaltung „Come & Cooperate" findet am Montag, den 3. November 2025 ab 12 Uhr in der IHK Düsseldorf statt.
Über 40 Arbeitsgruppen möchten mit Unternehmen in Kontakt kommen, um neue Ideen und Innovationen zu initiieren. Bei den Hochschulen und Forschungseinrichtungen beteiligen sich unter anderem die Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, die Hochschule Düsseldorf, die Ruhruniversität Bochum, die Bergische Universität Wuppertal, die Hochschule Niederrhein, das Forschungszentrum Jülich und das Fraunhofer Institut IMS.
Das Themenspektrum ist wieder sehr breit und geht von Künstlicher Intelligenz (KI), additiver Fertigung und Cybersicherheit über neue keramische und metallische Oberflächen, Spurengasanalytik und Biosensoren bis hin zu neuen Vertriebsprozessen, erneuerbare Energiesysteme und assistierte Mobilität.
Die Liste der teilnehmenden Hochschulen und Institute mit der Anmeldemöglichkeit wird in Kürze hier veröffentlicht.
Rückblick auf „Come & Cooperate” Vol. 6
Am 06.11.2024 fand die sechste Ausgabe von „Come & Cooperate", in der IHK Düsseldorf, statt. Mit 100 geführten Gesprächen quer durch verschiedene Fachbereiche konnten erneut zahlreiche Verbindungen geknüpft und Kooperationen angestoßen werden.
„Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der Themen, über die gesprochen wurde. Die Bandbreite reichte von Künstlicher Intelligenz über digitale Transformation, Innovationsprozesse, Forschung und Transfer bis hin zu nachhaltigem Wirtschaften, Forschungsförderung und Berufsorientierung“, so Dr. Stefan Schroeter, Referent für Technologie und Innovation der IHK Düsseldorf. „Viele Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter, die erstmals bei „Come & Cooperate" dabei waren, zeigten sich begeistert von den neuen Ideen und Impulsen, die sie durch den Austausch mit den Hochschulen erhielten. Der direkte Kontakt zur Wissenschaft wurde von allen Beteiligten als ein großer Mehrwert wahrgenommen, der den Weg für zukünftige Kooperationen ebnet.“
In diesem Jahr nahmen nicht nur Hochschulen aus dem Kammerbezirk der IHK Düsseldorf teil. Neben der Heinrich-Heine-Universität, der Hochschule Düsseldorf, der WHU Otto Beisheim School of Management und dem Campus Velbert Heiligenhaus der Hochschule Bochum, waren auch Vertreter*innen der RWTH Aachen, der Ruhruniversität Bochum, der Fernuniversität Hagen, Hochschule Hamm-Lippstadt, der Westfälischen Hochschule und der Technischen Universität Dortmund vor Ort.
Diese überregionale Teilnahme wurde sehr positiv aufgenommen, denn viele Teilnehmende hoben hervor, dass es in ihrer Region kein vergleichbares Format gibt. Für uns ist dies ein Zeichen, dass wir als Team der IHK Düsseldorf, Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum (Ditec) und Wissensregion Düsseldorf Impulse setzen können, die das Zusammenwirken von Wirtschaft und Wissenschaft nachhaltig fördern.
Das Veranstaltungsformat „Come & Cooperate" soll auch in Zukunft weitergeführt werden. Wir danken allen Teilnehmenden für das Engagement und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen.
Impressionen der sechsten Veranstaltung „Come & Cooperate” am 6. November 2024