Im Rahmen unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe Schlossgespräche, die wir gemeinsam mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) organisieren, trafen sich 50 Teilnehmende zum Thema “Zukunftsfähigkeit durch nachhaltige Digitalisierung und zirkuläre Wertschöpfung” in Schloss Mickeln.
Freuen sich über die gut besuchten Schlossgespräche: (v.l.n.r.) Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prorektor Prof. Dr. Martin Mauve (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Patrick Bottermann (CSR Digital), Melanie Vrenegor (GroheHolding GmbH, Düsseldorf und Dr. Nikolaus Paffenholz (IHK Düsseldorf).
Moderiert von Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger von der HHU diskutierten Melanie Vrenegor von der Grohe Holding GmbH, Düsseldorf, Patrick Bottermann vom Zentrum für Wirtschaft und digitale Verantwortung CSR.digital und Dr. Nikolaus Paffenholz von der IHK Düsseldorf über die Fragen:
Wie können die großen Megatrends “Nachhaltiges Wirtschaften” und “digitale Transformation” im Unternehmen gemeinsam gedacht werden?
Was macht die Arbeitswelt von morgen aus und welche Anforderungen werden im Sinne von Digital Leadership an die Mitarbeiterführung gestellt?
Und welche konkreten Beispiele für zirkuläre Wertschöpfung gibt es bereits heute?
Nacht der Wissenschaft in Düsseldorf
Am 9. September 2022 fand erstmals seit 2019 wieder die Nacht der Wissenschaft in Düsseldorf statt. Die IHK war mit einem Wissenschaftstalk vertreten. Die Podiumsdiskussion, gemeinsam organisiert von IHK,
BioRiver,
CEPLAS und
Zukunft durch Industrie, hatte das Thema “Grüner Wirtschaften – Wissenschaft für eine nachhaltige Ernährung”. Im vollbesetzten Vortragszelt diskutierten die Expertinnen und Experten mit dem interessierten Publikum.
Nacht der Wissenschaften 2022: (von links nach rechts) Dr. Petra Bracht (CEPLAS - Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften, Düsseldorf), Klaus Zimmermann (Zukunft durch Industrie e.V., Düsseldorf), Dr. Sigurd Buchholz (BAYER Crop Science, Monheim), Dr. Stefan Schroeter (IHK Düsseldorf), Dr. Frauke Hangen (BioRiver e.V., Düsseldorf), Dr. Rebecca Melcher (Bex-Biotec GmbH & Co. KG, Bönen) und Prof. Paul Schulze-Lefert (Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln).
Die Nacht der Wissenschaft bot einen perfekten Rahmen für das Thema und war insgesamt ein voller Erfolg.
Unternehmen - Hochschule - IHK: Starke Partner
Die IHK arbeitet in verschiedenen Bereichen mit den Hochschulen der Region zusammen. Ob Technologietransfer, Weiterbildung für Hochschulangehörige, Hilfe für Studienabbrecher oder Existenzgründungen aus Hochschulen - wir helfen gerne weiter.
Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region
Die Region Düsseldorf ist eingebettet in eine der dichtesten Forschungs- und Hochschullandschaften Europas. Kaum sonst gibt es eine solche Vielzahl unterschiedlicher Hochschulen, Institutionen und Forschungseinrichtungen.
Hier finden Sie eine Aufstellung der Hochschulen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann: