Ziel ist die nachhaltige ökonomische und ökologische Stärkung von Unternehmen. Durch ein System aufeinander abgestimmter Maßnahmen wird es den Unternehmen ermöglicht, Kosten zu senken und ihre Öko-Effizienz zu steigern. Zentrale Themen sind die Reduktion des Wasser- und Energieverbrauchs sowie die Abfallreduktion und die Erhöhung der Materialeffizienz.
ÖKOPROFIT bietet einen hervorragenden Einstieg in das Umweltmanagement. Aufgrund des verhältnismäßig geringen bürokratischen Aufwands und der Implementierungskosten ist das Modell ausgezeichnet als erster Schritt für den Aufbau eines Umweltmanagementsystems nach EMAS und ISO14001 geeignet.
ÖKOPROFIT® – Zentrale Komponenten
Betriebliche Einzelberatung
Gemeinsame Workshops
Netzwerkbildung der teilnehmenden Betriebe mit der Kommune mit Unterstützung durch Experten
Charakteristisch sind die gemeinsamen Workshops sowie die Vernetzung der teilnehmenden Betriebe wodurch die Beziehungen intensiviert und ein Informationsfluss angeregt wird. Diese spezielle Art der Kooperation ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor des Programms. Die Zusammenarbeit in einem strategischen Dreieck bietet allen Beteiligten Vorteile: Win-Win-Effekte. Die Projekte werden durch wirksame Öffentlichkeitsarbeit begleitet.