Weiterbildung
Neues im Umweltrecht - das Update 2023
Die IHK Düsseldorf bietet in Kooperation mit der Bergische IHK, der Niederrheinischen IHK, der IHK Mittlerer Niederrhein und der IHK Essen wieder ihr jährlich stattfindendes Umwelt-Update an.
Worum geht es?
Die große Zahl neuer Regelungen auf Europa-, Bundes- und Landesebene macht es vor allem Industrieunternehmen schwer, sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Dabei wirken viele Veränderungen im Umweltrecht mitunter gravierend in den betrieblichen Alltag hinein. Ziel des Updates ist es, hier einen soliden Überblick aus erster Hand zu geben. Fünf ausgewiesene, in Theorie und Praxis erfahrene Fachleute werden die Teilnehmenden über relevante Neuerungen im Umweltrecht informieren.
Wo, wann und wie teuer?
Zu dem kostenpflichtigen Online-Live-Seminar laden wir Sie am Dienstag, den 21.11.2023, von 9:00 bis 17:00 Uhr, herzlich ein. Die Teilnahme kostet 140 Euro. Wie im vergangenen Jahr, haben wir uns mit unserem Kooperationspartner BEW dazu entschieden die Veranstaltung als Online-Live-Veranstaltung mit „Zoom“ durchzuführen.
Die Veranstaltung ist eine bundesweit behördlich anerkannte Fortbildung zur Auffrischung der Fachkunde von Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten.
Programmablauf
Folgende Gesetzesbereiche werden näher betrachtet:
- Immissionsschutz- und Störfallrecht (Referent Dipl.-Ing. Thomas Terstappen, Bezirksregierung Köln)
- Wasserrecht / Bodenschutzrecht (Referent Rechtsanwalt Gregor Franßen, Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB, Düsseldorf)
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht (Referent Rechtsanwalt Dr. Simon Meyer, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München)
- Chemikalien- und Gefahrstoffrecht (Referenten Michael Andrees / Matthias Mundt, WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG, Altenberge)
Anmeldung
Die Veranstaltung wird von der Bergischen IHK Wuppertal durchgeführt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 10. November 2023 unter folgendem Link .