Finanzplan 2019
| Euro | |||
| 1. | Jahresergebnis vor außerordentlichen Posten | 
-4.382.500
 | |
| 2.a) | + | Abschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens | 1.630.000 | 
| - | Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens | 0 | |
| 2.b) | - | Erträge aus Auflösung Sonderposten | 0 | 
| 3. | + | Zunahme der Rückstellungen | 3.632.500 | 
| - | Abnahme der Rückstellungen | -2.683.500 | |
| + | Bildung Passive Rechnungsabgrenzungsposten | 511.500 | |
| + | Auflösung Aktive Rechnungsabgrenzungsposten | 1.025.000 | |
| - | Auflösung Passive Rechnungsabgrenzungsposten | -456.500 | |
| - | Bildung Aktive Rechnungsabgrenzungsposten | -1.150.000 | |
| 4. | + | Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen | 172.800 | 
| - | Sonstige zahlungsunwirksame Erträge | -2.800 | |
| 5. | + | Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens | 0 | 
| - | Gewinn aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens | 0 | |
| 6. | + | Abnahme der Vorräte, der Forderungen aus IHK-Beiträgen, Gebühren, Entgelte und sonstigen Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind | 0 | 
| - | Zunahme der Vorräte, der Forderungen aus IHK-Beiträgen, Gebühren, Entgelte und sonstigen Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind | 0 | |
| 7. | + | Zunahme der Verbindlichkeiten aus IHK-Beiträgen, Gebühren, Entgelte und sonstigen Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind | 0 | 
| - | Abnahme der Verbindlichkeiten aus IHK-Beiträgen, Gebühren, Entgelte und sonstigen Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind | 0 | |
| 8. | + | Einzahlungen aus außerordentlichen Posten | 0 | 
| - | Auszahlungen aus außerordentlichen Posten | 0 | |
| 9. | = | Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit | -1.703.500 | 
| 10. | Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens | 0 | |
| 11. | - | Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen | -325.000 | 
| 
Einzelne Maßnahmen:
 
Erweiterung der Konferenztechnik im Haupthaus um eine Monitor gesteuerte Ressourcenplanung 100.000 
Austausch von Büromöbeln
 80.000 
Austausch PCs, Monitore, Notebooks, Drucker, Faxgeräte, mobile Endgeräte
 80.000 Möblierung Schulungsräume/Cafeteria Weiterbildung 25.000 
Erweiterung / Erneuerung der technischen Infrastruktur in den Schulungsräumen der Weiterbildung
 25.000 Pauschal veranschlagt: 15.000 | 310.000 | ||
| 12. | + | Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des immateriellen Anlagevermögens | 0 | 
| 13. | - | Auszahlungen für Investitionen des immateriellen Anlagevermögens | -135.000 | 
| 
Einzelne Maßnahmen:
 
Weiterentwicklung des elektronischen Archivs
 60.000 
Lizenzen Microsoft-Server 2019 25.000 
Pauschal veranschlagt: 50.000
 | -85.000 | ||
| 14. | + | Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens | 2.000.000 | 
| 15. | - | Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen | 0 | 
| 16. | = | Cashflow aus Investitionstätigkeit | 1.540.000 | 
| 17.a) | Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz-) Krediten | 0 | |
| 17.b) | Einzahlung aus Investitionszuschüssen | 0 | |
| 18. | - | Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz-) Krediten | 2.556.500 | 
| 19. | = | Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | 2.556.500 | 
| 20. | Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes | -2.720.000 | |
| 21. | + | Finanzmittelbestand am Anfang der Periode | 0 | 
| 22. | = | Finanzmittelbestand am Ende der Periode | -2.720.000 |