Verkehrsleitbild Rheinland

Die Metropolregion Rheinland ist ein international bedeutsamer Wirtschaftsstandort, der von starken Ziel-, Quell- und Transitströmen geprägt ist.
Dabei werden alle Verkehrsträger mit ihren individuellen Stärken benötigt, um den vielfältigen Mobilitäts- und Logistikbedürfnissen der Unternehmen aus allen Branchen gerecht zu werden. Die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes haben dazu 2016 erstmals ein gemeinsames Verkehrsleitbild für die Region veröffentlicht, das jetzt fortgeschrieben wird.
Die wesentlichen verkehrspolitischen Herausforderungen haben sich seither kaum geändert. Der dringende Sanierungsbedarf erforderte eine langfristig gesicherte, nachhaltige Finanzierung aller Netze, den Aufbau von personellen Kapazitäten bei den Baulastträgern und die Verschlankung und Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen. Für die Entlastung bestehender Engpässe ist weiterhin der Ausbau und an einigen Stellen auch der Neubau von Infrastruktur erforderlich.
Und mit Blick auf die energetische Transformation in Industrie und Logistik muss in den nächsten Jahren zusätzlich die Infrastruktur für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff entstehen.