R(h)ein-über-Brücken

Instandhaltung der Rheinüberquerungen muss Priorität haben

Zwischen Emmerich und Bonn queren 28 Brücken den Rhein, davon fünf Eisenbahnbrücken, zwölf Straßenbrücken in der Baulastträgerschaft des Bundes und elf kommunale Straßenbrücken.
Wie durch die Baulastträgerschaft ersichtlich, befinden sich die Brücken in unterschiedlichen Zuständigkeiten mit unterschiedlicher Priorisierung, mit unterschiedlichen Instandhaltungsrhythmen, mit mangelnder oder fehlender Koordination der Arbeiten. Der Ausweichverkehr, der durch eine abgelastete oder gesperrte Rheinbrücke entsteht, belastet die – teils ähnlich maroden – Alternativstrecken zusätzlich. Der Verkehr weicht dabei zum Teil von Fernstraßen auf die innerstädtischen Brücken aus – mit den entsprechenden Folgen für Verkehrsaufkommen und Infrastrukturzustand.
Die IHKs im Rheinland haben daher Vorschläge entwickelt, damit die Unternehmen links wie rechts der Rheins erreichbar bleiben.