Existenzgründung
Schritt 2: Existenzgründungsseminar
Zur Vorbereitung der Selbständigkeit empfiehlt sich in vielen Fällen die Teilnahme an einem Existenzgründungsseminar.
Das Startercenter NRW bei der IHK Düsseldorf bietet zweimal monatlich samstags das Kompaktseminar
„Karriereziel Existenzgründung - Wie mache ich mich selbständig?“ an.
Es wendet sich an alle Gründungsinteressierten aus Gewerbe, Handel und freien Berufen, die sich in die Themen Gründungsplanung und Unternehmenskonzept, Steuern, Versicherungen, Standort-, Finanzierungs- und Rechtsfragen einarbeiten wollen.
Die nächsten Termine finden statt am:
Termin
|
Titel
|
---|---|
20.08.2022
|
|
17.09.2022
|
Existenzgründerseminare werden daneben auch von zahlreichen weiteren privaten Anbietern, Institutionen und öffentlichen Stellen angeboten.
Wer das für sich passendes Angebot sucht, kann sich in folgenden Weiterbildungsdatenbanken einen Überblick verschaffen*:
- KURSNET: Weiterbildungsdatenbank der Agentur für Arbeit
Größte Datenbank für berufliche Aus- und Weiterbildung, Hochschulstudiengänge und Ausbildungen - WIS – IHK-Weiterbildungsportal
Auf dem IHK-Weiterbildungsportal kann bundesweit nach Seminaren, Lehrgängen, Prüfungen und Weiterbildungsprofilen gesucht werden. - InfoWeb Weiterbildung
Die vom BMBF geförderte Meta-Suchmaschine durchsucht über eine Million Kurse in regionalen und überregionalen Weiterbildungsdatenbanken. - Weiterbildungsberatungsstellen in NRW
Die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung bietet unter anderem eine Suche nach Beratungsstellen in NRW an.
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die IHK aus wettbewerbsrechtlichen Gründen weder einzelne Seminare oder Anbieter empfehlen noch Auskünfte über die Qualität der Anbieter erteilen kann.