USA - Veranstaltungen und Unternehmensreisen

Sie möchten keinen Termin verpassen?
Gern informieren wir Sie persönlich via E-Mail über interessante Veranstaltungen und spannende Unternehmensreisen zu den USA. Für die Aufnahme in unsere Länder- und Themenverteiler füllen Sie bitte hier das Formular aus.

24.09.2025: Kommunikation beim US-Markteintritt (Webinar)

aus der Webinarreihe: Geschäftspraxis USA

Ein aktives Engagement auf dem US-amerikanischen Markt stellt Unternehmen regelmäßig vor die Herausforderung, zielgerichtet mit Kunden und Partnern zu kommunizieren.
Für eine erfolgreiche Kommunikationsarbeit beim Markteintritt gibt es oft keine zweite Chance.
Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Das gleiche gilt für die Gespräche und Verhandlungen mit den US-Wirtschaftsförderungen, den EDOs (Economic Development Organizations).
Ein Expertenteam beleuchtet bei diesem IHK-Webinar am 24. September 2025, 14 bis 16 Uhr, eine Reihe von typischen Fallgestaltungen und Praxisthemen rund um das Thema Kommunikation beim US-Markteintritt.
Im Fokus stehen die Themen:
Kommunikationsstrategien für den US-Markteintritt und Marktausbau
  • Ansprache von Kunden und Zulieferern
  • Markenkommunikation: US-Fachmedien und Fachmessen gekonnt einbinden
  • Erfolgreiche Vorbereitung auf den Umgang mit US-Medien
  • Kommunikation als Schlüssel bei der Rekrutierung von Fachkräften
  • Wichtige US-Datenbanken und Informationsquellen für deutsche Investoren
Erfolgreiche Kommunikation mit US-Wirtschaftsförderungen (EDOs)
  • Das System der US-Wirtschaftsförderung auf Ebene von Bund, Bundesstaaten und Kommunen: Wer macht was, wie finde ich den richtigen Standort und die richtigen Ansprechpartner?
  • Was ist bei der Kontaktaufnahme mit einer EDO zu beachten?
  • Welche Informationen und Daten benötigen EDOs über die geplante Investition?
  • Verhandeln mit EDOs: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um “Incentives” anzusprechen?
    Und welche Fördermöglichkeiten gibt es überhaupt?
  • Beispiele aus der unternehmerischen Praxis
Im Anschluss an die Vorträge ist ein moderiertes Gespräch mit dem Referententeam geplant.

07.10.2025: USA - Aktuelles zu Visum, Einreise, Dienstreisen, Entsendungen (Webinar)

aus der Webinarreihe: Geschäftspraxis USA

Eine Entsendung in die USA beziehungsweise eine Arbeitsaufnahme stellt Unternehmen, Mitarbeitende und am US-Markt interessierte Arbeitskräfte vor Schwierigkeiten, die schon im Vorfeld einer Einreise in die USA zu beachten sind.
Auch „einfache“ Geschäftsreisen werden immer komplizierter.
Ein Expertenteam beleuchtet bei diesem IHK-Webinar am 7. Oktober 2025, 14 bis 16 Uhr, eine Reihe von typischen Fallgestaltungen und Praxisthemen rund um das Thema Einreise in die USA.
Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt:
  • Aktuelles zur Einreise unter der Trump-Administration: zu erwartende Änderungen.
  • ESTA oder Visum? Ab wann beginnt die Visumpflicht?
  • Welches Visum muss beantragt werden? – Übersicht über relevante Visaarten.
  • Wie läuft der Prozess der Visabeantragung ab?
  • Was sind die wesentlichen Voraussetzungen und behördlichen Kosten?
  • Wie lange sollte man vorplanen?
  • Welche Mitwirkungspflichten hat der Mitarbeitende?
  • Exkurs: Remote Arbeiten – Homeoffice in den USA?
  • Welche steuerlichen Herausforderungen sind bei Mitarbeiterentsendungen in die USA und bei Mitarbeitertransfers zu beachten?
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, vertiefende Fragen zu stellen und offene Punkte mit dem Referententeam zu diskutieren.

19. - 23.10.2025: Cybersecurity und Digital Technologies (Unternehmensreise)

Markterkundung in New York und Boston

Die IKT- und Innovationsbranche zählen zu den bedeutendsten Industriezweigen im Nordosten der USA, mit New York als zentralem Dreh- und Angelpunkt. Als das weltweit zweitgrößte Tech-Ökosystem beherbergt New York City über 25.000 technologiegetriebene Startups sowie mehr als 100 Acceleratoren und Inkubatoren.
Boston beheimatet weltweit führende Universitäten wie das Massachusetts Institute of Technology (MIT) oder das Fraunhofer USA Center for Manufacturing Innovation, die fortlaufend Forschungsprojekte im Bereich Cybersecurity mit internationalen Kooperationen durchführen.
Beide Städte zeichnen sich durch ihre vielfältigen Ressourcen, umfassenden Investitionen und ein starkes Netzwerk von Fachleuten, Innovationstreibern und Institutionen aus.
Vom 19. bis 23. Oktober 2025 haben NRW-Unternehmen aus den Bereichen Cybersecurity, IKT, Blockchain, Data Protection, Digitale Technologien und verwandten Themen die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über aktuelle Marktpotentiale und Branchentrends zu informieren, bei Firmenbesuchen die in Unternehmen eingesetzten Technologien, Innovationsmethoden und Prozesse kennenzulernen sowie beim Networking Kontakte mit Entscheidern auf-/auszubauen.

28.10.2025: Steuerupdate USA & Trumps „One Big Beautiful Bill" (Webinar)

aus der Webinarreihe: Geschäftspraxis USA

Die Trump-Administration nimmt mit dem „One Big Beautiful Bill“ wesentliche Änderungen im Steuerbereich vor. Was müssen Unternehmen jetzt wissen?
Unabhängig davon ist das Steuersystem der USA komplex und stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. In den USA gibt es keine bundeseinheitliche Umsatzsteuer.
Stattdessen erheben die einzelnen Bundesstaaten sogenannte Sales and Use Taxes, deren Höhe zwischen den Bundesstaaten erheblich variiert. Die Sales Tax betrifft nicht nur den Verkauf von materiellen Gütern, sondern kann auch bei der Erbringung von Dienstleistungen relevant sein.
Ein Expertenteam vermittelt bei diesem IHK-Webinar am 28. Oktober 2025, 14 bis 16 Uhr, einen aktuellen Überblick über das US-Steuersystem.
Folgende Themen stehen im Fokus:
  • Die Steuerlandschaft der USA und das Steuerrecht der einzelnen Bundesstaaten im Überblick
  • Aktuelle Steuerthemen der USA im Überblick - „One Big Beautiful Bill“
  • Grundlagen der Sales & Use Tax
  • Besonderheiten beim E-Commerce, Dropshipping
  • Quellensteuer USA - W8-BEN-E & Co. richtig ausfüllen
  • US-Verrechnungspreise
  • US-Tochtergesellschaften: Gesellschaftsformen und steuerliche Besonderheiten bei der Gründung
  • Besteuerung der US-Unternehmen und ihrer Gesellschafter
  • Betriebsstättenproblematik
  • Entsendung von Mitarbeitenden
Die Referentinnen/Referenten gehen auch auf individuelle Fragen ein.

18. - 20.03.2026: US Market Entry Boot Camp/Markteinstieg USA (Intensiv-Workshop)

Dieser 3-tägige Workshop vermittelt deutschen Unternehmen das nötige Expertenwissen für einen erfolgreichen US-Markteintritt und -ausbau.
Die Teilnehmenden erwarten interaktive Präsentationen von Fachexpertinnen und -experten zu wichtigen Themen rund um einen erfolgreichen Markteinstieg auf der anderen Seite des Atlantiks.
Profitieren Sie darüber hinaus von wertvollen Tipps und Erkenntnissen in Einzelgesprächen mit den Experten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und strategischen Überlegungen eingehen und Lösungsansätze vermitteln. Erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden für Ihren US-Markteintritt, der zum Beispiel bei der Erstellung eines Businessplans genutzt werden kann.
Folgende Themen werden im Rahmen des Boot Camp vom 18. bis 20. März 2026 unter anderem behandelt:
  • Firmengründung und rechtliche Aspekte des US-Geschäfts
  • Vertriebsstrukturen und -strategien
  • US-Steuersystem, Betriebsstättenproblematik und steuerrelevante Themen
  • Produkthaftung und Versicherungsschutz in den USA
  • Logistik - Import/Export, Lieferketten und Lagerhaltung, Zoll
  • Arbeitsrecht und erfolgreiche Mitarbeiterrekrutierung
  • Marketing in den Vereinigten Staaten - Lokalisierung, SEO und Social Media
  • Kommunikation und Interkulturelle Kompetenzen
  • Fusionen, Akquisitionen und Joint Ventures
  • Erfolgsfaktoren für Ihr US-Geschäft
  • Finanzierung in den USA, Förderung Ihres US-Geschäfts
  • Geschäftskonto und Besonderheiten im US-Banking
  • Standortanalyse und Standortsuche
  • USA Netzwerk ausbauen
  • …und viele weitere Themen!
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Anmeldemöglichkeit hier auf der Webseite der IHK Düsseldorf
Der Workshop findet mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Auslandshandelskammer USA – Chicago statt. Das US Market Entry Bootcamp ist ein landesweites Angebot der IHK Düsseldorf, unterstützt durch IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen.