USA - Veranstaltungen

Sie möchten keinen Termin verpassen?
Gern informieren wir Sie persönlich via E-Mail über interessante Veranstaltungen und spannende Unternehmensreisen zu den USA. Für die Aufnahme in unsere Länder- und Themenverteiler füllen Sie bitte hier das Formular aus.

26.11.2025: Rechtliche Herausforderungen im USA-Geschäft meistern

Die USA sind einer der wichtigsten Märkte für deutsche Produkte und Dienstleistungen. Die Unsicherheit wächst jedoch, und damit auch die Planbarkeit. Dazu wird die Komplexität des US-Marktes hinsichtlich rechtlicher Vorgaben oft unterschätzt. In der Veranstaltung wird kompaktes Praxiswissen aus Expertenhand vermittelt, um den Herausforderungen und Stolperfallen auf dem US-Markt erfolgreich zu begegnen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Die Veranstaltung bietet Raum für individuelle Fragen und Diskussionsbeiträge und richtet sich an Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, die ein wirtschaftliches Engagement in den USA planen oder ihr USA-Geschäft ausbauen möchten.
Aktuelle Rechtsfragen für deutsche Unternehmen
  • Kurze Standortbestimmung: Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen
  • Do´s and Don´ts im USA Geschäft
  • Vertrieb & Gründung von Tochtergesellschaften
  • Industrieansiedlungen – Subventionen
  • Vertragsgestaltung mit US-Kunden
  • Mitarbeiter - das US-Arbeitsrecht ist anders, Entsendung,
  • Einreise und Visum
  • Montagen – Hürden für den Maschinenbauer?
  • Haftung und Produkthaftung – Verklagt, was nun?
Hans-Michael Kraus, Partner der Anwaltskanzlei Smith,
Gambrell & Russell, Atlanta, USA

Exkurs: Aktuelle Steuerfragen für deutsche Unternehmer
  • „One Big Beautiful Bill“ – Steuerliche Implikationen für Unternehmen
  • Überblick über das Steuerrecht der USA
  • Geschäftstätigkeit ohne US-Tochtergesellschaft – Das Betriebsstättenrisiko
  • Geschäftstätigkeit mit US-Tochtergesellschaft – Die steueroptimale Rechtsform
  • Sales & Use Tax – Umsatzsteuer und Rechnung schreiben
  • W-8BEN-E, W-8BEN und W-8IMY und Co. richtig ausfüllen
Maik Friebe, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, CPA, Partner,
Rödl & Partner, Atlanta, USA

28.01.2026 - Virtueller Fördersprechtag USA

Vielfach stehen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Erschließung des facettenreichen US-Marktes vor großen Herausforderungen.
  • Welcher Standort ist zu wählen?
  • Wie kann der Markteintritt gelingen?
  • Welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützen dabei?
In terminierten und virtuellen Einzelberatungsgesprächen (zwischen 10 und 17 Uhr) beantworten Expertenteams von NRW.Bank, IHK Düsseldorf und der ZENIT GmbH Ihre individuellen Fragen und geben Handlungsempfehlungen.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig.

18. - 20.03.2026: US Market Entry Boot Camp/Markteinstieg USA (Intensiv-Workshop)

Dieser 3-tägige Workshop vermittelt deutschen Unternehmen das nötige Expertenwissen für einen erfolgreichen US-Markteintritt und -ausbau.
Die Teilnehmenden erwarten interaktive Präsentationen von Fachexpertinnen und -experten zu wichtigen Themen rund um einen erfolgreichen Markteinstieg auf der anderen Seite des Atlantiks.
Profitieren Sie darüber hinaus von wertvollen Tipps und Erkenntnissen in Einzelgesprächen mit den Experten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und strategischen Überlegungen eingehen und Lösungsansätze vermitteln. Erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden für Ihren US-Markteintritt, der zum Beispiel bei der Erstellung eines Businessplans genutzt werden kann.
Folgende Themen werden im Rahmen des Boot Camp vom 18. bis 20. März 2026 unter anderem behandelt:
  • Firmengründung und rechtliche Aspekte des US-Geschäfts
  • Vertriebsstrukturen und -strategien
  • US-Steuersystem, Betriebsstättenproblematik und steuerrelevante Themen
  • Produkthaftung und Versicherungsschutz in den USA
  • Logistik - Import/Export, Lieferketten und Lagerhaltung, Zoll
  • Arbeitsrecht und erfolgreiche Mitarbeiterrekrutierung
  • Marketing in den Vereinigten Staaten - Lokalisierung, SEO und Social Media
  • Kommunikation und Interkulturelle Kompetenzen
  • Fusionen, Akquisitionen und Joint Ventures
  • Erfolgsfaktoren für Ihr US-Geschäft
  • Finanzierung in den USA, Förderung Ihres US-Geschäfts
  • Geschäftskonto und Besonderheiten im US-Banking
  • Standortanalyse und Standortsuche
  • USA Netzwerk ausbauen
  • …und viele weitere Themen!
Dieser Workshop findet mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Auslandshandelskammer USA – Chicago statt. Das US Market Entry Bootcamp ist ein landesweites Angebot der IHK Düsseldorf, unterstützt durch IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen.
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.