USA - Veranstaltungen

Sie möchten keinen Termin verpassen?
Gern informieren wir Sie persönlich via E-Mail über interessante Veranstaltungen und spannende Unternehmensreisen zu den USA. Für die Aufnahme in unsere Länder- und Themenverteiler füllen Sie bitte hier das Formular aus.

28.10.2025: Steuerupdate USA & Trumps „One Big Beautiful Bill" (Webinar)

Die Trump-Administration nimmt mit dem „One Big Beautiful Bill“ wesentliche Änderungen im Steuerbereich vor. Was müssen Unternehmen jetzt wissen?
Unabhängig davon ist das Steuersystem der USA komplex und stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. In den USA gibt es keine bundeseinheitliche Umsatzsteuer.
Stattdessen erheben die einzelnen Bundesstaaten sogenannte Sales and Use Taxes, deren Höhe zwischen den Bundesstaaten erheblich variiert. Die Sales Tax betrifft nicht nur den Verkauf von materiellen Gütern, sondern kann auch bei der Erbringung von Dienstleistungen relevant sein.
Ein Expertenteam vermittelt bei diesem IHK-Webinar aus der Reihe: Geschäftspraxis USA am 28. Oktober 2025, 14 bis 16 Uhr, einen aktuellen Überblick über das US-Steuersystem.
Folgende Themen stehen im Fokus:
  • Die Steuerlandschaft der USA und das Steuerrecht der einzelnen Bundesstaaten im Überblick
  • Aktuelle Steuerthemen der USA im Überblick - „One Big Beautiful Bill“
  • Grundlagen der Sales & Use Tax
  • Besonderheiten beim E-Commerce, Dropshipping
  • Quellensteuer USA - W8-BEN-E & Co. richtig ausfüllen
  • US-Verrechnungspreise
  • US-Tochtergesellschaften: Gesellschaftsformen und steuerliche Besonderheiten bei der Gründung
  • Besteuerung der US-Unternehmen und ihrer Gesellschafter
  • Betriebsstättenproblematik
  • Entsendung von Mitarbeitenden
Die Referentinnen/Referenten gehen auch auf individuelle Fragen ein.

29.10.2025: Markteinstieg USA - E-Commerce, Vertriebs-/Produktionsaufbau (Workshops)

3 parallel laufende Workshops

Egal, in welcher Phase Ihres US-Markteintritts Sie sich befinden, wir haben das passende Angebot für Sie.
Am 29. Oktober 2025, 9 bis 12:45 Uhr, bieten wir drei parallel laufende Workshops in der IHK Düsseldorf an. Ein Expertenteam aus den USA beleuchtet jeweils die Markterschließung und Geschäftsentwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie steuerliche Anforderungen.
Workshop 1: E-Commerce und Online-Handel in den USA

Der Online-Handel entwickelt sich in den USA mit einer kaum zu übertreffenden Dynamik. Allerdings ist besonders der Aufbau des Auslandsgeschäfts im E-Commerce anspruchsvoll. Die Teilnehmenden erhalten Handlungsempfehlungen, Experteneinschätzungen und praktisches Wissen an die Hand, um Produkte sicher online in die USA zu verkaufen. Der Workshop richtet sich an Einsteiger im USA-Geschäft und sowohl B2B als auch B2C - Onlinehändler, die über einen (digitalen) US-Markteinstieg nachdenken oder ihre Verkaufsaktivitäten in den USA mit Hilfe von E-Commerce intensivieren möchten.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen geht es hier.
Workshop 2: Aufbau eines Vertriebsbüros in den USA
Ein eigenes Vertriebsbüro vor Ort stärkt nicht nur Ihre Kundennähe, sondern erleichtert auch den Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie diesen Schritt erfolgreich meistern. Praxisnahe Tipps zu Rechts- und Steuerfragen, zum Aufbau effektiver Vertriebsstrukturen sowie zu Verkaufsstrategien, die in den USA funktionieren, geben Ihnen das Rüstzeug an die Hand, um Ihren Vertrieb in den USA anzukurbeln.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen geht es hier.
Workshop 3: Produktionsaufbau in den USA
Trotz des Handelskonflikts bleiben die USA einer der wichtigsten Märkte für deutsche Unternehmen. Diese sind weiterhin an einer Präsenz auf dem US-Markt interessiert und bauen ihr Engagement auf der anderen Seite des Atlantiks auf oder aus. Dies ist Ergebnis einer strategischen Standortwahl: Die Produktion oder das Investment vor Ort sollen Risiken minimieren. Local-for-Local wird verfolgt, um sich vor protektionistischer Handelspolitik zu schützen, unabhängig von politischen Wahlergebnissen. Mit einer Fertigung vor Ort kann man unabhängiger von Importzöllen und Wechselkursschwankungen agieren. Teilnehmende erhalten mit diesem Workshop das Rüstzeug, eine eigene Produktion aufzubauen.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen geht es hier.
Nach den Workshops gibt es von 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr ein „Mix and Mingle“ – Netzwerken und Lunch und abschließende Worte von Katrin Lange, Referentin Internationale Märkte und Trends, IHK Düsseldorf.
Referenten:
  • Jona Rowold,
    Director Consulting Services, AHK USA-Süd, Atlanta, Georgia USA
  • Manny Schoenhuber,
    Partner, Nelson Mullins Riley & Scarborough LLP, Houston Texas USA
  • Arnold Servo,
    Partner, Rödl & Partner de Kock LLP, Houston, Texas USA

18. - 20.03.2026: US Market Entry Boot Camp/Markteinstieg USA (Intensiv-Workshop)

Dieser 3-tägige Workshop vermittelt deutschen Unternehmen das nötige Expertenwissen für einen erfolgreichen US-Markteintritt und -ausbau.
Die Teilnehmenden erwarten interaktive Präsentationen von Fachexpertinnen und -experten zu wichtigen Themen rund um einen erfolgreichen Markteinstieg auf der anderen Seite des Atlantiks.
Profitieren Sie darüber hinaus von wertvollen Tipps und Erkenntnissen in Einzelgesprächen mit den Experten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und strategischen Überlegungen eingehen und Lösungsansätze vermitteln. Erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden für Ihren US-Markteintritt, der zum Beispiel bei der Erstellung eines Businessplans genutzt werden kann.
Folgende Themen werden im Rahmen des Boot Camp vom 18. bis 20. März 2026 unter anderem behandelt:
  • Firmengründung und rechtliche Aspekte des US-Geschäfts
  • Vertriebsstrukturen und -strategien
  • US-Steuersystem, Betriebsstättenproblematik und steuerrelevante Themen
  • Produkthaftung und Versicherungsschutz in den USA
  • Logistik - Import/Export, Lieferketten und Lagerhaltung, Zoll
  • Arbeitsrecht und erfolgreiche Mitarbeiterrekrutierung
  • Marketing in den Vereinigten Staaten - Lokalisierung, SEO und Social Media
  • Kommunikation und Interkulturelle Kompetenzen
  • Fusionen, Akquisitionen und Joint Ventures
  • Erfolgsfaktoren für Ihr US-Geschäft
  • Finanzierung in den USA, Förderung Ihres US-Geschäfts
  • Geschäftskonto und Besonderheiten im US-Banking
  • Standortanalyse und Standortsuche
  • USA Netzwerk ausbauen
  • …und viele weitere Themen!
Dieser Workshop findet mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Auslandshandelskammer USA – Chicago statt. Das US Market Entry Bootcamp ist ein landesweites Angebot der IHK Düsseldorf, unterstützt durch IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen.
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Anmeldemöglichkeit hier auf der Webseite der IHK Düsseldorf