USA - Veranstaltungen und Unternehmensreisen
Sie möchten keinen Termin verpassen?
Gern informieren wir Sie persönlich via E-Mail über interessante Veranstaltungen und spannende Unternehmensreisen zu den USA. Für die Aufnahme in unsere Länder- und Themenverteiler füllen Sie bitte hier das Formular aus.
24.07.2025 - 10. Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftstag (DAWT)
Der Deutsch-Amerikanische Wirtschaftstag (DAWT) ist eine einzigartige Plattform für Unternehmen, die ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA stärken möchten. Teilnehmende erwartet eine Mischung aus spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und interessanten Panels, die sich mit aktuellen Chancen und Herausforderungen in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen befassen.
Der diesjährige DAWT findet am 24. Juli 2025 in der IHK für München und Oberbayern statt und bietet auch Gelegenheit Kontakte mit potentiellen Geschäftspartnern auf-/auszubauen.
Die geplanten Panels beleuchten die “Zukunft der transatlantischen Beziehungen" und “Deutsche Unternehmen in den USA - Best Practices in Zeiten von handelspolitischen Herausforderungen”.
Insgesamt sind 4 Workshops (jeweils 2 parallel) geplant zu den Themen:
- Rechtliche Rahmenbedingungen beim US-Markteinstieg und US-Zollvorschriften im aktuellen transatlantischen Kontext
- Der Weg zum Erfolg in den USA: Von der Idee bis zum eigenen Team
- Marketing und Vertrieb in den USA: Erfolgsstrategien und Anpassungen für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wandel
- Digitale Transformation - KI und Silicon-Valley-Mindset als Innovationstreiber für den deutschen Mittelstand
19. - 23.10.2025 - Cybersecurity und Digital Technologies - Marktsondierung
Unternehmensreise nach New York und Boston
Die IKT- und Innovationsbranche zählen zu den bedeutendsten Industriezweigen im Nordosten der USA, mit New York als zentralem Dreh- und Angelpunkt. Als das weltweit zweitgrößte Tech-Ökosystem beherbergt New York City über 25.000 technologiegetriebene Startups sowie mehr als 100 Acceleratoren und Inkubatoren.
Boston beheimatet weltweit führende Universitäten wie das Massachusetts Institute of Technology (MIT) oder das Fraunhofer USA Center for Manufacturing Innovation, die fortlaufend Forschungsprojekte im Bereich Cybersecurity mit internationalen Kooperationen durchführen.
Beide Städte zeichnen sich durch ihre vielfältigen Ressourcen, umfassenden Investitionen und ein starkes Netzwerk von Fachleuten, Innovationstreibern und Institutionen aus.
Vom 19. bis 23. Oktober 2025 haben NRW-Unternehmen aus den Bereichen Cybersecurity, IKT, Blockchain, Data Protection, Digitale Technologien und verwandten Themen die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über aktuelle Marktpotentiale und Branchentrends zu informieren, bei Firmenbesuchen die in Unternehmen eingesetzten Technologien, Innovationsmethoden und Prozesse kennenzulernen sowie beim Networking Kontakte mit Entscheidern auf-/auszubauen.