Korea - Geschäftspraxis
Investieren in Korea
Ausländische Direktinvestitionen (FDI) sind unter ausländischen Investoren ein beliebtes Mittel, um in Korea zu investieren, um ein eigenes Unternehmen zu gründen oder ein Unternehmen zu erwerben. Ein Unternehmen wird als Unternehmen mit ausländischer Beteiligung angesehen, wenn der Investitionsbetrag mehr als 100 Millionen KRW pro Person beträgt und der Anteil der stimmberechtigten Aktien mehr als 10 Prozent beträgt.
Aufgrund des Foreign Investment Promotion Act wurden auch Foreign Investment Zones errichtet. Diese von der Regierung angelegten Zonen dienen der Investitionsförderung, indem sie Vergünstigungen, wie zum Beispiel sehr niedrige Leasingraten oder Steuervorteile gewähren.
In einem Recht kompakt Südkorea hat die Germany Trade and Invest GmbH (GTAI) auch Informationen zum Investitionsrecht zusammengestellt:
Vertriebsaufbau und Handelsvertretersuche in Korea
Das Handelssystem befindet sich in einem starken Umbruch – hin zum Onlinevertrieb. Gute Handelsvertreter zu finden, ist nicht einfach, denn der südkoreanische Markt ist kompliziert.
Ausführliche Informationen zum Groß- und Einzelhandel, zu den Tipps zur Handelsvertretersuche, zum Handelsvertreterrecht sowie zum Messewesen in einer