Expat Service Desk ME & DUS

Expats welcome!

Die IHK Düsseldorf begrüßt als Projektpartner des Expat Service Desk ME & DUS alle internationalen Fach- und Führungskräfte sowie ihre Familien in Düsseldorf und im Kreis Mettmann.

Beratungsangebot

Das Team vom Expat Service Desk bündelt relevante Informationen, Netzwerke sowie Behörden, erklärt die behördlichen Verfahren, verweist an die entsprechenden Stellen und stellt sicher, dass die richtige Ansprechperson in Behörden oder Institutionen gefunden wird.
Informationen und Beratungen werden vor allem zu folgenden Themen angeboten:
  • Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen
  • Berufliche Qualifizierung, Trainings und Karrierechancen
  • Kinderbetreuung, Einschulung und Schulsystem
  • Vereine, Netzwerke und Institutionen im Bereich International, Wirtschaft und Kultur
  • Leben in Deutschland: Formalitäten und Behördengänge, Gesundheit, Wohnen, Versicherungen, Finanzen, Freizeit.
Das kostenlose Beratungsangebot des Expat Service Desk richtet sich an Unternehmen, die internationale Fachkräfte beschäftigen oder dies in naher Zukunft planen.

Kontakt und Öffnungszeiten

Sprechen Sie das Expat Service Desk an und vereinbaren Sie gern einen Termin!
Das Team vom Expat Service Desk spricht deutsch und englisch, bei Bedarf ist eine Beratung auch in weiteren Sprachen möglich.
Die Beratungen finden zu den angegebenen Öffnungszeiten statt.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 9 bis 17 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Erstinformationen können auch jederzeit eingesehen werden unter:

Eine gemeinsame Plattform für den IHK-Bezirk

Projektpartner des Expat Service Desk sind:
  • Wirtschaftsförderung Düsseldorf,
  • Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und
  • Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK Düsseldorf).
Das Expat Service Desk hat seinen Sitz in der
IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Als Plattform für alle Expat-relevanten Aktivitäten und Themen bündelt das Expat Service Desk
  • Informationen,
  • Netzwerke und
  • Institutionen wie Behörden und Ämter (Ausländerbehörde, Schulamt, Agentur für Arbeit),
  • internationale Schulen,
  • Expat-Netzwerke,
  • internationale Vereine und
  • (internationale) Wirtschaftsförderungen.