ihk.wirtschaft, Ausgabe 9-2025

Zeitschrift, 72 Seiten

Titelthema: Nachbar.Partner.Wirtschaftskraft

Tschechien verfolgt ehrgeizige Zukunftspläne und möchte bis 2040 zu den Top-10-Volkswirtschaften der EU gehören. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie Investitionen in Bildung und Forschung, um Innovationen und Fachkräfte zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die nachhaltige Entwicklung, insbesondere im Energie- und Ressourcenbereich, wo umweltfreundliche Lösungen angestrebt werden. Herausforderungen stellen der Fachkräftemangel, die Abhängigkeit von einzelnen Branchen und steigende Verteidigungsausgaben dar. Bis 2030 soll das Verteidigungsbudget auf drei Prozent des BIP wachsen, um die nationale Sicherheit zu stärken. Die enge Partnerschaft mit Sachsen spielt dabei eine Schlüsselrolle, da beide Regionen wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich eng verbunden sind.

Zeitschrift abonnieren

Die "ihk.wirtschaft" ist das Unternehmermagazin und Veröffentlichungsorgan der IHK Dresden. Es erscheint in einer Auflage von etwa 30.000 Exemplaren zehn Mal im Jahr und informiert mit Nachrichten, Berichten, Interviews, Portraits und Info-Grafiken über die konjunkturelle und strukturelle Situation und Entwicklung der verschiedenen Branchen in der Region, die Wirtschaftspolitik des Landes, des Bundes und der EU, eine Vielzahl von Servicethemen sowie die Initiativen der IHK und die Höhepunkte des Kammerlebens.
Das Magazin ihk.wirtschaft erscheint 10 mal im Jahr. Die kammerzugehörigen Unternehmen erhalten die Zeitschrift im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als Mitglieder der IHK.

Preis für das Abonnements

  • jährlich 35,00 Euro brutto einschließlich Postgebühren

Bestellung des Abonnements

Bestellt werden kann das Magazin per E-Mail über den Verlag Endriß & Schnitzer: endriss-schnitzer@gmx.de.

Download der Publikation