ihk.wirtschaft, Ausgabe 6-2025

Zeitschrift, 72 Seiten

Titelthema: Essen gut - alles gut

In der aktuellen Ausgabe beleuchtet unsere Zeitschrift, warum die Zusammenarbeit im Ernährungsgewerbe, insbesondere auf regionaler Ebene in Sachsen, von entscheidender Bedeutung ist. Der stellvertretende Sprecherrat des Netzwerkes Ernährungsgewerbe Sachsen, Sebastian Bartsch, erläutert die Herausforderungen, denen sächsische Mittelständler beim Wettbewerb mit großen Nahrungsmittelkonzernen gegenüberstehen.
Ein zentraler Punkt ist die gemeinsame Stimme der Branche gegenüber der Politik, was sich zuletzt am Beispiel der überraschenden Streichung der Sachsenhalle auf der Grünen Woche gezeigt hat. Diese Situation verdeutlicht die Notwendigkeit eines starken Netzwerksund einer gemeinsamen Vertretung.
Das Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen wächst stetig und zählt jetzt 35 Mitglieder. Diese Organisation fördert den Austausch von Strategien, Anregungen für regionale Lieferanten und gemeinsame Initiativen. Netzwerktreffen, Workshops und ein jährlicher Gipfel bieten ideale Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch von Erfahrungen, sowohl positiven als auch Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern gilt.

Zeitschrift abonnieren

Die "ihk.wirtschaft" ist das Unternehmermagazin und Veröffentlichungsorgan der IHK Dresden. Es erscheint in einer Auflage von etwa 30.000 Exemplaren zehn Mal im Jahr und informiert mit Nachrichten, Berichten, Interviews, Portraits und Info-Grafiken über die konjunkturelle und strukturelle Situation und Entwicklung der verschiedenen Branchen in der Region, die Wirtschaftspolitik des Landes, des Bundes und der EU, eine Vielzahl von Servicethemen sowie die Initiativen der IHK und die Höhepunkte des Kammerlebens.
Das Magazin ihk.wirtschaft erscheint 10 mal im Jahr. Die kammerzugehörigen Unternehmen erhalten die Zeitschrift im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als Mitglieder der IHK.

Preis für das Abonnements

  • jährlich 35,00 Euro brutto einschließlich Postgebühren

Bestellung des Abonnements

Bestellt werden kann das Magazin per E-Mail über den Verlag Endriß & Schnitzer: endriss-schnitzer@gmx.de.

Download der Publikation