2024

Erklärung der Präsidenten der Sächsischen Industrie- und Handelskammern zu den politischen Entwicklungen in Bund und Land

Über 1.000 sächsische Unternehmen haben ihre Fachkräftesituation eingeschätzt.

Die IHK Dresden lädt zum 30. Aktionstag Ausbildung am 28. September ein.

IHKs wollen aktiv an Koalitionsverhandlungen teilnehmen.

IHK-Konjunkturumfrage im Frühjahr 2024 für den Kammerbezirk Dresden

Am 29. Mai lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden lädt mit Partnern gleich zu zwei Azubi-Speed-Datings ein. Alle, die für diesen Jahr noch auf der Suche nach der passenden Lehrstelle sind, sollten sich diese Termine vormerken.

Gegenüber der Konjunkturbefragung zum Jahresbeginn 2024 hat sich die Stimmung in der sächsischen Wirtschaft insgesamt nur leicht aufgehellt.

IHK Dresden und Partner laden zum Azubi-Speed-Dating nach Bautzen

+++ Wirtschaftslage und Arbeitsmarkt im Fokus +++ Kammer adressiert dringende Handlungsbedarfe +++ gemeinsame Kraftanstrengung nötig +++

Resolution der Berufsbildungsausschüsse der IHK Dresden und der Handwerkskammer Dresden zur Nachwuchsförderung

IHKs erwarten vollen Fokus auf Wirtschaft

IHK-Betriebe starten mit zweistelligem Plus ins neue Ausbildungsjahr

Sächsische IHKs wenden sich mit Forderungen an Bundesverkehrsminister Wissing

+++ Kostensteigerungen belasten sächsische Wirtschaft weiterhin nachhaltig +++ Aufschwung erneut verschoben +++ Investitionsbereitschaft bleibt gering +++

IHK Dresden sieht Win-Win-Situation für Unternehmen und junge Nachwuchskräfte

IHK-Veranstaltungsreihe Starke Nerven trotz Krise ab 10. Januar