Fortbildungs­informations­center (FOBI)

Mit dem Fortbildungsinformationscenter (FOBI) haben Fortbildungsteilnehmer künftig alle wichtigen Daten rund um ihre Prüfung immer mit dabei. Egal ob im Unternehmen, beim Bildungsträger oder daheim – Informationen zur Anmeldung, zu Prüfungsständen, Prüfungsterminen, Ergebnissen und viele mehr sind nun jederzeit bequem per Smartphone, Tablet oder PC abrufbar – und das über die gesamte Laufzeit der Fortbildung.
Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen für Prüfungsteilnehmer berücksichtigt werden können, welche im IHK-Bezirk Dresden ihren Wohnsitz, Arbeitsort oder Lehrgangsort haben.

So funktioniert das Fortbildungsinformationscenter

  1. Stellen Sie einen Antrag auf Überprüfung Ihrer Zulassungsvoraussetzungen für die gewünschte Fortbildung oder Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie per Post Ihren Registrierungscode.
  2. Verifizieren Sie Ihren Account mit dem Registrierungscode.
  3. Loggen Sie sich in das Fortbildungsinformationscenter ein.

Hilfe zur Registrierung

Sollten Sie bei der Registrierung Probleme haben, senden Sie bitte eine E-Mail an support.wfv@dresden.ihk.de. Detaillierte Informationen zur Registrierung oder Aktivierung Ihres Benutzerkontos finden Sie auch auf dieser Hilfeseite.

Antrag auf Zulassung zur Prüfung

Die Beantragung erfolgt im Fortbildungsinfocenter. Eine Registrierung ist dafür nicht notwendig. Beachten Sie dazu folgende Hinweise:
  1. Durchlaufen Sie das Antragsformular.
  2. Fügen Sie der Anmeldung die entsprechenden Nachweise bei.
  3. Nach Beantragung der Zulassung erhalten Sie einen Bestätigungslink per E-Mail, welcher innerhalb von 24 Stunden betätigt werden muss.
  4. Ihr Antrag wird von der IHK Dresden überprüft.

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung kann nach erfolgreicher Überprüfung des Zulassungsantrages im Fortbildungsinformationscenter erfolgen. Eine Registrierung ist hierfür notwendig.
Beachten Sie dazu folgende Hinweise:
  1. Wählen Sie Ihre Prüfung in der Rubrik “Meine Fortbildungen & Termine” aus.
  2. Gehen Sie auf “Details” und betätigen Sie die Auswahl durch Klicken des Buttons “Anmelden”.
  3. Beachten Sie gegebenenfalls vorhandene Auflagen im Fortbildungsinformationscenter.
  4. Markieren Sie nun einen Prüfungstermin und klicken Sie auf “Weiter”.
  5. Folgen Sie nun den weiteren Anweisungen.
  6. Fügen Sie gegebenenfalls die Bestätigung der Gebührenübernahme (PDF-Datei · 70 KB) bei.

Daten ändern, Gebühren, Auflagen & Ergebnisse

Adressdaten und E-Mail-Adresse ändern

Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse können Sie im das Fortbildungsinformationscenter über die Kachel “Meine Daten” ändern.

Bestätigung der Gebührenübernahme einreichen

Sofern Ihr Arbeitgeber oder Bildungsträger die Zulassungs- und/oder Prüfungsgebühren übernimmt, reichen Sie eine entsprechende Gebührenübernahmeerklärung ein. Diese können Sie im Fortbildungsinformationscenter über die Kachel “Gebührenübernahme” einreichen.

Auflagen einreichen

Sofern Ihre Zulassung unter Auflagen erfolgt ist, werden diese auf Ihrer Startseite angezeigt. Über die Kachel “Auflagen anzeigen” können Sie die noch fehlenden Nachweise einreichen.

Anmeldung zu Fortbildungsprüfungen

Die jeweiligen Anmeldeschlüsse sowie Prüfungstermine finden Sie unter Fortbildungsprüfungen von A bis Z. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich ist.

Rücktritt von Ihrer angemeldeten Prüfung

Eine Abmeldung ist im Fortbildungsinformationscenter möglich. Bitte beachten Sie, dass ein Rücktritt immer mit einer Rücktrittsgebühr verbunden ist. Ein Rücktritt am Tag der Prüfung ist nur unter Vorlage einer ärztlichen Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung möglich.

Prüfungsergebnisse einsehen

Ihre Prüfungsergebnisse können Sie im Fortbildungsinformationscenter über die Kachel “Details anzeigen” einsehen. Bitte beachten Sie, dass es sich um vorläufige Ergebnisse handelt. Die endgültigen Ergebnisse erhalten Sie postalisch.

Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Ihre Fortbildung finden Sie Fortbildungsinformationscenter.