Teil der Kampagne werden - Jetzt #könnenlernen
Unter dem Motto JETZT #KÖNNENLERNEN haben die Industrie- und Handelskammern in Deutschland eine langfristig angelegte bundesweite Ausbildungskampagne entwickelt – eine echte Mitmachkampagne auch für Ihren Ausbildungsbetrieb. Mit dieser Kampagne möchten wir bei den Jugendlichen ein neues Lebensgefühl Ausbildung wecken und die duale Berufsausbildung attraktiver machen.
Bringen wir gemeinsam die Botschaft Ausbildung macht mehr aus uns in die Köpfe der jungen Generation, ihrer Eltern sowie Lehrer und Lehrerinnen!
Nutzen sie die Botschaften und Motive der Kampagne für ihr Ausbildungsmarketing - digital und bei ihnen vor Ort. Wir stellen kostenfreie Werbemittel und Druckdaten zur Verfügung. Alle aktiven IHK-Ausbildungsbetriebe sind zur Nutzung berechtigt. Die Angebote werden stetig erweitert - bitte schauen sie regelmäßig vorbei!
- Werbemittel mit Ihrem Logo für Ihr Ausbildungsmarketing
Nutzen Sie Plakate, Flyer und Werbebanner im Kampagnenlayout mit ihrem Logo und ihrer Werbebotschaft. Wir erstellen ihnen kostenfrei druckfertige Daten, die sie in jeder Druckerei, jedem Copyshop oder auf ihrem Bürodrucker in beliebiger Auflage ausdrucken können.
- Bestellformular A3-Plakat
- Bestellformular A6-Flyer (CityCard)
- Bestellformular Großformat-Werbebanner
Die IHK Dresden stellt ihren Mitgliedsunternehmen kostenfrei die druckfertigen PDF-Dateien zur Verfügung.Sämtliche Produktionskosten übernimmt das Mitgliedsunternehmen. - So werden Ihre eigenen Azubis Teil der Kampagne
Auch ihr Azubi kann Teil der Kampagne werden. Alle Auszubildenden unserer IHK-Mitgliedsbetriebe sind herzlich eingeladen, eigenen Content rund um ihre Ausbildung zu erstellen und auf einer Social-Media-Plattform ihrer Wahl zu teilen.
Das Playbook (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 4934 KB) liefert eine einfache Anleitung für das Erstellen von Videos auf Social Media. Hier findet Ihr Azubi alles rund um die Grundidee, Videovorschläge und eine genaue Anleitung zum Erstellen, Bearbeiten und Hochladen von Videos.
Wenn Ihr Azubi einen Social-Media-Post im Rahmen der Kampagne veröffentlicht, müssen die Hashtags #könnenlernen und #ausbildungmachtmehrausuns genutzt werden. Wenn Ihr Azubi auf TikTok veröffentlicht, sollte außerdem der Kanal @die.azubis verlinkt werden. - Hashtag und grafische Elemente zum Einfügen in Ihr Firmenlayout
Sie haben bereits eine etablierte Gestaltung für Ihr Ausbildungsmarketing oder möchten die Schülerinnen und Schüler in Ihrem Firmenlayout ansprechen? Dann nutzen Sie bitte den Hashtag #könnenlernen oder unsere anderen grafischen Elemente im Kampagnen-Look für Ihre Online- und Printprodukte.Hier können Sie das gesamte Set kostenfrei als PDF herunterladen. (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2647 KB) Sie benötigen die grafischen Elemente als JPG-Dateien? Hier können Sie das Set kostenfrei anfordern.Der Hashtag und die grafischen Elemente stehen Ihnen außerdem als animierte GIFs zur Verfügung.Tipp: In der Instagram-App können Sie auf die GIF-Sticker direkt über die Stories zugreifen. Einfach unter Schlagworten wie "IHK", "könnenlernen" oder "Ausbildungmachtmehrausuns" suchen und nutzen
- Digitales Siegel „Wir bilden aus“
Zeigen Sie den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Ihren Kunden, dass Sie ein anerkannter Ausbildungsbetrieb sind!Nutzen Sie den „Wir bilden aus“-Aufkleber für Ihre Fahrzeuge und Geschäfte oder platzieren Sie das digitale Siegel gut sichtbar auf Ihrer Webseite.Die Verwendung ist jedem bei der IHK Dresden eingetragenen Ausbildungsbetrieb kostenfrei gestattet.
Beispielnutzung des "Wir-bilden-aus"-Siegels
- Unterstützen Sie die bundesweite Ausbildungskampagne
Sie verfügen über eigene Werbeflächen in Geschäften, an Fahrzeugen, Zäunen oder an Gebäuden? Dann melden Sie sich gern bei uns. Wir besprechen, wie wir das Lebensgefühl Ausbildung gemeinsam sichtbar machen können.
Sämtliche zur Verfügung gestellten Werbemittel sind Teil der IHK Ausbildungskampagne und dürfen nur im Rahmen der Ausbildungskommunikation genutzt und verbreitet werden. Eine Bearbeitung oder Individualisierung der Werbemittel ist nur auf den dafür vorgesehenen und beschriebenen Freiflächen gestattet. Jegliche andere Nutzung, insbesondere in einem anderen Kontext oder zu einem anderen Zweck, ist ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.