Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Nachfolgend finden Sie Informationen zur Ausbildung, zur Zwischenprüfung und auch zur Abschlussprüfung.

Informationen zur Ausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.

Arbeitsgebiet

Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice arbeiten in Unternehmen des Küchen- und Möbelhandels sowie in Möbelspeditionen

Berufliche Fähigkeiten

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
  • Montieren von Küchen- und Möbelteilen sowie Auf- und Abbauen von Küchen und Möbeln
  • Kontrollieren und Sichern der Warenbestände
  • Bearbeiten von Küchen- und Möbelteilen
  • Installieren von elektrischen Einrichtungen und Geräten
  • Herstellen von Anschlüssen an Wasserleitungen und Lüftungsanlagen
  • Abholen und Ausliefern von Küchen, Möbeln und Geräten und Umzugsgut
  • Durchführen von Verpackungs-, Lager- und Transportarbeiten
  • Handhaben, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Transporthilfsmitteln und Transportmitteln
  • Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen
  • Prüfen von Rechnungen sowie Lieferunterlagen und Entgegennehmen von Zahlungen
  • Planen und Dokumentieren der Arbeit, verarbeiten von Daten
  • Ergreifen von Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
  • selbstständiges, kunden- und betriebswirtschaftlich orientiertes Arbeiten auf der Grundlage von Arbeitsaufträgen allein und im Team
  • Koordinieren der Arbeiten mit anderen Beteiligten
  • Behandeln von Reklamationen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Rechtsgrundlagen und Gliederung der Berufsausbildung

Informationen zur Zwischenprüfung / Abschlussprüfung

Für die Durchführung von praktischen Prüfungen wie Zwischenprüfung, Abschlussprüfung Teil 1 oder Abschlussprüfung können Sachkosten für das Prüfungsobjekt anfallen. Diese werden neben den Prüfungsgebühren und den Kosten für die Bereitstellung von Materialien erhoben.

Prüfungstermine