Nr. 139377
Befragungsergebnisse der Tourismuswirtschaft liegen vor

Saisonumfrage Tourismus Frühjahr 2024

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund hat aktuell ihre Tourismusumfrage Frühjahr 2024 fertiggestellt. Dabei wurden Hoteliers, Gastronomen, Reisebüros und Reiseveranstalter nach ihrer Meinung zur derzeitigen Geschäftslage befragt. Die Unternehmen müssen selbstverständlich keine Wirtschaftszahlen preisgeben, sondern nur ihre persönliche Einschätzung zum Saisonverlauf aufzeigen.
Interessierte touristische Akteure, die sich auch in Zukunft an der Erhebung beteiligen möchten, wenden sich bitte an die IHK zu Dortmund. Ihre Angaben tragen dazu bei, ein repräsentatives Stimmungsbild der Tourismuswirtschaft im IHK-Bezirk, im Land und letztendlich im gesamten Bundesgebiet zu zeichnen.
Die aktuellen Umfrageergebnisse finden Sie rechts im Downloadbereich.


Tourismus

Ausbildungsberufe im Tourismus

Berufliche Qualifikation ist in der Tourismusbranche unverzichtbar für die Sicherung der Angebotsqualität und damit der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Ausbildungszahlen

Die Tabelle gibt einen Überblick zu den eingetragenen Ausbildungsverhältnissen in der Tourismuswirtschaft.
Ausbildung im Tourismus für den Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
2016 2017 2018 2019
2020
2021
2022
2023
Fachkraft im Gastgewerbe
64
54
49
50
38
25
20
29
Fachmann für Systemgastronomie
90
86
85
79
72
60
42
34
Hotelfachmann
168
164
156
148
117
92
101
112
Hotelkaufmann
12
13
10
7
9
4
2
2
Kaufmann für Tourismus und Freizeit
1
0
0
0
0
0
0
0
Koch
191
211
186
177
133
108
109
105
Restaurantfachmann
58
43
44
48
33
28
15
10
Tourismuskaufmann
60
60
54
51
28
18
20
24
Tourismus gesamt 644 631 584 560
430
335
309
316
Gesamtzahl der Ausbildungsverhältnisse
12.268
12.188
12.236
12.226
11.416
11.166
10.839
10.726

Informationen zu Ausbildungsberufen

Nachfolgend sind konkrete Informationen für ausgewählte Ausbildungsberufe des Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbes aufgeführt. Hier werden u. a. Ausbildungsinhalte, die Berufsschulstandorte und die für diese Berufe entsprechenden Prüfungssachbearbeiter/-innen und zuständigen Ausbildungsberater der IHK genannt.

Branchen

Tourismus

Im IHK-Bezirk mit den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna gewinnen der Städtetourismus, der Kongress-, Messe- und Geschäftsreiseverkehr zunehmend an Bedeutung. Der weiche Standortfaktor Tourismus ist längst zu einem harten Wirtschaftsfaktor geworden. Die Umsätze durch Übernachtungsgäste und Tagesreisende sichern Arbeitsplätze im Gastgewerbe und Handel sowie in weiteren Branchen. Der Tourismus ist in unserer Region führt zu positiven Beschäftigungseffekten. Die Reiseregionen des IHK-Bezirks punkten durch steigende Zahlen in- und ausländischer Besucher und können sich so im landesweiten Trend behaupten.