Erklärvideos

Im Jahr 2013 feierte die IHK zu Dortmund ihr 150-jähriges Bestehen. Außerdem haben die Unternehmen im Westfälischen Ruhrgebiet ihr Parlament der Wirtschaft, die IHK-Vollversammlung neu gewählt. Was die IHK eigentlich ist und macht, das vermittelt dieses Video.

Das Carnet A.T.A.-Verfahren hilft bei der vorübergehenden Ausfuhr von Berufsausrüstung, Ausstellungsstücken, Warenmustern oder Messeequipment aus der EU in ein anderes Land und bei der Wiedereinfuhr in die EU. Wozu man das Carnet braucht und wie man es bekommt, zeigt dieser Kurzfilm.

Berufliche Nachwuchskräfte selbst auszubilden ist ein Stück Zukunftssicherung für die Unternehmen. Im Rahmen des dualen Systems der Berufsausbildung betreut und berät die IHK Ausbildungsbetriebe und Auszubildende. Sie hilft bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden und informiert über das Ausbildungssystem und seine Anforderungen.

Der Film stellt kurzweilig dar, welche Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit und Mitgestaltung der IHK-Arbeit sich für die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammern bieten.

Über 300.000 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer engagieren sich in Deutschland für die Duale Ausbildung und die berufliche Weiterbildung. Möchten auch Sie Prüfer bei der IHK werden? Im folgenden Film haben wir die wichtigsten Informationen kurz für Sie zusammengefasst.

Dieser Kurzfilm zeigt, was zu tun ist, wenn man Waren in Länder außerhalb der EU exportieren möchte, für die ein Ursprungszeugnis notwendig ist.