Kaufkraftkennziffern 2025

Allgemeine Kaufkraftkennziffern 2025 (Prognose)

Kaufkraft
in Mio. Euro
Euro pro
Kopf
Kaufkraft-
Index
D = 100
Deutschland 2.558.900,00 30.555 100,0
Nordrhein-Westfalen 537.840,28 29.774 97,4
Dortmund, Stadt 16.555,91 27.459 89,9
Hamm, Stadt 4.625,26 25.689 84,1
Unna, Kreis 11.443,80 28.881 94,5
Quelle © Michael Bauer Research GmbH 2025 basierend auf © Statistisches Bundesamt

Kaufkraft bezeichnet das verfügbare Einkommen (Einkommen ohne Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, inkl. empfangener Transferleistungen) der Bevölkerung einer Region. Sie ist die am Markt anerkannte Richtgröße zur Abschätzung des Konsumpotenzials der Bevölkerung.
Bei der Ermittlung der Kaufkraftkennziffern werden dementsprechend die folgenden Komponenten berücksichtigt:
  • Nettoeinkommen aus den amtlichen Lohn- und Einkommensteuerstatistiken
  • sonstige Erwerbseinkommen
  • Renten und Pensionen
  • Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II
  • Kindergeld
  • Sozialhilfe
  • BAföG (ohne Darlehen)
  • Wohngeld
Kaufkraftkennziffern werden als Prognosewerte für das Jahr ihrer Ermittlung erstellt. Voraussetzungen sind Fortschreibungen der Einkommensdaten anhand von volkswirtschaftlichen Prognosen und regional-statistischen Indikatoren sowie der Bevölkerungsdaten anhand von Prognosen zu Bevölkerungsbewegungen (Geburten, Sterbefälle, Zuzüge, Fortzüge).
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Kennziffern zur Verfügung. Im Einzelnen sind dies Kaufkraftkennziffern, einzelhandelsrelevante Kennziffern, Umsatzkennziffern und Kennziffern zur Einzelhandelszentralität.
Weitere Wirtschafts- und Strukturdaten finden Sie hier.