Handels-, Gesellschafts- und Gewerberecht

Einen Überblick über die verschiedenen Rechtsformen sowie Informationen über das Handelsregister finden Sie hier ebenso wie Wissenswertes zu weiteren handelsrechtlichen und gewerberechtlichen Fragestellungen.

"MoPeG 2024 und „alte“ GbRs: Wann besteht Handlungsbedarf?"

nicht barrierefrei, PDF-Datei (53 KB)

Jede Domain darf es nur einmal geben und alle Domains müssen bei der Registrierungsstelle für deutsche Internetdomains registriert werden.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (40 KB)

Der Schutz nicht nur materiellen, sondern gerade auch geistigen Eigentums ist für Unternehmen von hohem Wert.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (52 KB)

"Nicht nur Großunternehmen können in das Handelsregister eingetragen werden. Doch lohnt sich der Schritt auch für Sie?"

nicht barrierefrei, PDF-Datei (53 KB)

Das Handelsregister ist das Register der Kaufleute. Über Eintragungspflicht und Eintragungsmöglichkeiten informieren wir hier.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (65 KB)

Ein Überblick über die in Deutschland gängigen Personen- und Kapitalgesellschaften.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (66 KB)

Die GmbH ist im deutschen Gesellschaftsrecht nach wie vor die populärste Rechtsform.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (70 KB)

Die noch junge Gesellschaftsform mit Haftungsbeschränkung ist als Sonderform der GmbH zu verstehen.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (59 KB)

Was ist zu tun, wenn die Tätigkeit einer GmbH beendet werden soll?

nicht barrierefrei, PDF-Datei (45 KB)

Aktuelle Tipps und Hinweise zur Neuregelung der Offenlegungsverpflichtung

nicht barrierefrei, PDF-Datei (41 KB)

Die Alternative zur Neugründung ist die Übernahme eines bereits existierenden Unternehmens.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (77 KB)

Ein Kurzabriss der §§ 84 - 92 Handelsgesetzbuch (HGB).

nicht barrierefrei, PDF-Datei (49 KB)

Was bedeutet das Gewerbeuntersagungsverfahren für den Unternehmer und was kann bzw. sollte er beachten.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (46 KB)