Biodiversität als Grundlage nachhaltigen Unternehmertums
Biodiversität ist eine unverzichtbare Grundlage unserer Wertschöpfung. Unternehmen sind in hohem Maße auf intakte Ökosysteme und biologische Vielfalt angewiesen – gleichzeitig beeinflussen ihre Geschäftstätigkeiten diese Systeme maßgeblich. Ob Kautschuk für Autoreifen, Holz für Papier, Sand für Beton oder Weizen für Nudeln, all das erhalten wir kostenfrei aus der Natur – aber nur, wenn die Ökosysteme in Takt sind, können sie diese Dienstleistungen erbringen. Der Verlust biologischer Vielfalt zählt mittlerweile zu den bedeutendsten globalen Risiken, wie der „Global Risk Report 2025“ des World Economic Forums eindrücklich zeigt.
Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit und Biodiversität eine Herausforderung dar – aber auch eine zentrale Zukunftsaufgabe. Wer Biodiversität heute mitdenkt, sichert sich langfristig Wettbewerbsvorteile, Risikovorsorge und gesellschaftliche Akzeptanz. Eine aktuelle EZB Studie zeigt, dass fast 75% der Bankkredite im Euroraum an Unternehmen vergeben werden, die mindestens von einer Ökosystemleistung abhängig sind.
Im Rahmen unserer Veranstaltung möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie Unternehmen fernab von regulatorischen Vorgaben im eigenen unternehmerischen Interesse biodiversitätsfreundlicher handeln können, welche Anforderungen bestehen – und welche praxistauglichen Werkzeuge zur Verfügung stehen.
gemeinsam mit der Firma KuchenMeister GmbH laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung
am 21. Mai 2025
von 10:00 bis 13:30 Uhr
in die Hammer Landstraße 1-5, 59494 Soest
von 10:00 bis 13:30 Uhr
in die Hammer Landstraße 1-5, 59494 Soest
ein.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland, der IHK Nord Westfalen und dem Netzwerk Unternehmen Biologische Vielfalt (UBi) statt.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Tagesordnung
10:00 Uhr |
Begrüßung durch Kuchenmeister & IHK Arnsberg
Daniela Witte, Kuchenmeister & Lars Morgenbrod, IHK Arnsberg
|
10:10 Uhr |
Nachhaltigkeitsberichterstattung & Biodiversität – die Wesentlichkeitsanalyse als strategisches Tool
Daniela Witte, Kuchenmeister
|
10:30 Uhr | News aus Berlin: Wie geht’s weiter mit den Lieferkettengesetzen (EUDR, CSDDD) Olga van Zijverden, DIHK (Online-Zuschaltung) |
11:00 Uhr |
Rundgang über das naturnahe Firmengelände von Kuchenmeister
Daniela Witte, Kuchenmeister
|
11:45 Uhr | Mittagspause & Austausch |
12:30 Uhr |
Workshop: Signifikanz-Check – Wesentlichkeit der biologischen Vielfalt für das Unternehmen
Valentin Franklyn, Unternehmen Biologische Vielfalt (DIHK)
|
13:15 Uhr |
Vorstellung „Bündnis für Biodiversität“
Valentin Franklyn, Unternehmen Biologische Vielfalt (DIHK)
|
13:30 Uhr | Ausklang & Ende der Veranstaltung |
Moderation: | Lars Morgenbrod, Referent Nachhaltigkeit und Klimaschutz, IHK Arnsberg |