Gründungsveranstaltung - Biodiversitätsbündnis für die Region Westfalen

Die IHK zu Dortmund lädt gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen und der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland herzlich zur Gründung des Biodiversitätsbündnisses für die Region Westfalen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr im IHK-Forum am Rombergpark in Dortmund statt. Die Anmeldung ist hier möglich.
Nachhaltige Zukunft mitgestalten – Biodiversität als Wirtschaftsfaktor
Biologische Vielfalt ist weit mehr als ein ökologisches Thema – sie bildet eine essentielle Grundlage für funktionierende Wirtschaftsprozesse. Allein die Bestäubungsleistung von Insekten wird in Deutschland mit einem jährlichen ökonomischen Wert von rund 3,8 Milliarden Euro beziffert. Dennoch ist die Biodiversität stark gefährdet – mit direkten Auswirkungen auf Lieferketten, Produktion und Standortattraktivität.
Vor diesem Hintergrund bietet das angestrebte Biodiversitätsbündnis für die Region Westfalen Unternehmen die Möglichkeit, sich aktiv für den Schutz der biologischen Vielfalt zu engagieren und dabei gleichzeitig ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität zu steigern.
Das Bündnis – Ziele und Angebote
Das Bündnis vereint Unternehmen, die Biodiversität als Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensführung verstehen. Im Mittelpunkt stehen unternehmensnahe Maßnahmen, von naturnah gestalteten Firmengeländen über biodiversitätsfreundliche Lieferketten bis hin zur Unterstützung bei Nachhaltigkeitsberichterstattung und Förderprogrammen.
Die Mitgliedschaft im Bündnis ist kostenlos und bietet unter anderem:
  • Zugang zu Fachwissen und persönlicher Beratung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen
  • Unterstützung bei gesetzlich geforderter Umweltberichterstattung
  • Betriebsbesichtigungen und inspirierende Praxisbeispiele
  • Öffentlichkeitswirksame Sichtbarkeit durch ein gemeinsames Corporate Design
Organisiert wird das Bündnis in Kooperation mit dem Projekt „Unternehmen Biologische Vielfalt (UBi)“ der DIHK Service GmbH, das durch das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz gefördert wird.
Jetzt mitmachen!
Die IHKs laden Unternehmen aus ihren Bezirken herzlich ein, sich dem Bündnis anzuschließen und gemeinsam Verantwortung für die biologische Vielfalt zu übernehmen – regional wie global.