Fin.Connect.NRW Roadshow

Immer mehr Unternehmen müssen Nachhaltigkeitsanforderungen umsetzen – ob durch gesetzliche Berichtspflichten, Anforderungen in der Lieferkette oder bei der Finanzierung. In unserer Webinarreihe haben wir gemeinsam mit Experten erste Einblicke gegeben. Nun wollen wir den Dialog weiter vertiefen:
Am 06.11.2025 laden wir Unternehmen zu einem Workshop in die IHK zu Dortmund ein. Im Mittelpunkt stehen themenspezifische Breakout-Sessions mit Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen: Banken, Industrie- und Handelskammern, Beratung und Gesetzgebung.
Ziel ist es, den individuellen Austausch zu fördern, konkrete Fragen zu klären und gemeinsam nächste Schritte auf dem Weg zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen zu identifizieren. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Pflichten, sondern vor allem um praktische Umsetzungshilfen, Erfahrungsberichte und strategische Orientierung.
Durch den Workshop-Charakter erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, in kleineren Gruppen gezielt Themen zu vertiefen, Herausforderungen zu diskutieren und individuelle Perspektiven einzubringen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an KMU, die vor der Herausforderung stehen, Nachhaltigkeitsziele in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Auch neue Instrumente wie das VSME und aktuelle Gesetzgebungsprozesse werden behandelt.
Wir würden uns freuen, Sie oder einen Vertreter bzw. eine Vertreterin Ihres Hauses auf unserer RoadshowReihe „Nachhaltigkeitsanforderungen praktisch umsetzen“ begrüßen zu dürfen.

Programm

Ab 13:00 Uhr Eintreffen der Gäste und Netzwerken
13:30 Uhr
Begrüßung
Wulf-Christian Ehrich - Stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund
13:40 Uhr
Strategische Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation im Mittelstand
Philipp Halbach - Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
14:00 Uhr
Von Risikoanalyse bis Steuerung: ESG-Risiken nach EBA-Leitlinien managen
Iris Clasvogt- Zajusch - optimum rating GmbH
14:20 Uhr
Breakout-Session I
in Kleingruppen und moderierter Diskussion (H&Z Consulting und Bankenvertreter)
Gruppe I: Transitionspläne in der Praxis – So gelingt die Umsetzung
Gruppe II: Der VSME als Praxis-Tool für KMU
15:15 Uhr Kaffeepause und Wechsel der Gruppen
15:30 Uhr
Breakout-Session II
in Kleingruppen und moderierter Diskussion (H&Z Consulting und Bankenvertreter)
Gruppe I: Transitionspläne als Schlüssel zur Finanzierung – Erwartungen der Banken
Gruppe II: VSME – Ausreichend für die Kreditvergabe?
16:45 Uhr
Zusammenfassung der Ergebnisse mit Teilnehmern aus den Gruppen
Dr. Matthias Mainz – Geschäftsführer Wirtschaftspolitik, IHK NRW
Tim Paul Broszio – Fachreferent IHK zu Dortmund
17:00 Uhr Ausklang mit Imbiss und Netzwerken

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 03.11.2025 online an unter: https://webservice.zenit.de/Fin.Connect.NRW/anmeldung20251106.html

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.