Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit

Starterpaket für den klimaneutralen Mittelstand

Das neue Förderpaket des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, schnell praktische Schritte zur Klimaneutralität zu unternehmen und diese in ein umfassendes Konzept zu integrieren. Produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe müssen einerseits Energie und Kosten sparen, andererseits in Klimaneutralität investieren, um zukunftsfähig zu bleiben. Bis 2045 sollen die Treibhausgasemissionen in NRW und ganz Deutschland auf ein Minimum reduziert werden. Das Förderpaket bietet Orientierungshilfe in Sachen Klimaneutralität, unterstützt Brennstoffeinsparungen und adressiert den Fachkräftemangel für die Wärmewende.
Das Förderpaket adressiert sowohl den Orientierungsbedarf im Bereich Klimaneutralität als auch die akute Notwendigkeit von Brennstoffeinsparungen und die Nachfrage nach Fachkräften für die Umsetzung der Wärmewende. Einen Überblick des Förderprogramms bietet NRW.Energy4Climate.
Folgende förderfähige Optionen enthält das Starterpaket:

1. Förderung einer Erstberatung zum Einstieg in die klimaneutrale Transformation

  • Zielgruppe: kleine Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern
  • Förderleistung: 65 Prozent der Beratungskosten, maximal 10.000 Euro
  • Informationen zur Förderung werden von der Bezirksregierung Arnsberg zur Verfügung gestellt. Eine weitere gute Übersicht über die Antragstellung, Umfang der Förderung bietet die Handreichung von NRW.Energy4Climate

2. Transformationskonzepte für treibhausgasneutrale Produktion 2045

  • Zielgruppe: produzierende Unternehmen mit bis zu 2.500 Mitarbeitern
  • Förderleistung: maximal 60.000 Euro
  • Informationen zur Förderung werden von der Bezirksregierung Arnsberg zur Verfügung gestellt. Eine weitere gute Übersicht über die Antragstellung sowie Umfang und Inhalte der Förderung bietet die Handreichung von NRW.Energy4Climate

3. Verbesserung der Konditionen für die Förderung von Wärmekonzepten

  • Zielgruppe: Unternehmen mit bis zu 2.500 Mitarbeitern
  • Förderleistung: 50 Prozent, maximal 25.000 Euro
  • Informationen zur Förderung werden von der Bezirksregierung Arnsberg zur Verfügung gestellt. Eine weitere gute Übersicht über die Antragstellung sowie Umfang und Inhalte der Förderung bietet die Handreichung von NRW.Energy4Climate

4. Förderkredit “Weg vom Gas” der NRW.Bank

  • Darlehnshöhe: maximal 2 Millionen Euro, Laufzeit : 3 bis 10 Jahre
  • Tilgungszuschuss: 30 Prozent, maximal 200.000 Euro
  • Informationen zur Förderung werden von der NRW.Bank zur Verfügung gestellt. Eine weitere gute Übersicht über die Antragstellung sowie Umfang und Inhalte der Förderung bietet die Handreichung der NRW.Bank

5. Bildungsprämie Wärmepumpe für Sanitär, Heizung, Klima, Kälteanlagen

  • Bildungsprämie für die Teilnahme an Fortbildungen zu Wärmepumpen
  • Förderleistung: maximal 500 Euro pro Beschäftigten und Fortbildungstag
  • Insgesamt maximal 1.500 Euro je Mitarbeiter
  • Informationen zur Förderung werden von der Bezirksregierung Arnsberg zur Verfügung gestellt. Eine weitere gute Übersicht über die Antragstellung sowie Umfang und Inhalte der Förderung bietet die Handreichung von NRW.Energy4Climate.