Power Purchase Agreements (PPA)
Der direkte und preissichere Bezug von grünem Strom spielt für viele Unternehmen eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der Abschluss einer Abnahmevereinbarung mit einem Stromerzeuger (Power Purchase Agreement - PPA) steht jedoch oft nur Großverbrauchern offen und stellt aufgrund fehlender Standards insbesondere für KMU und Stadtwerke eine große Herausforderung dar. Ein erster Mustervertrag soll kleineren Abnehmern den Zugang zum nationalen PPA-Markt erleichtern.
Die von der Marktoffensive Erneuerbare Energien bereitgestellte Vorlage ermöglicht es, auch ohne vertiefte Kenntnisse über PPA-Formen und Strommarkteffekte einen Liefervertrag abzuschließen. Um die Lieferung möglichst einfach in bereits bestehende Vertragskonstellationen einbinden zu können, wurde dem Vertrag eine Bandlieferung zugrunde gelegt. Damit erhält der Käufer zu jeder Zeit dieselbe Menge Strom geliefert. Schwankungen in der Erzeugung sind vom Verkäufer auszugleichen. Dabei stehen mehrere Modelle von PPAs zur Auswahl, die unterschiedliche Vorteile bieten:
- Beim "On-Site PPA" wird der Strom direkt am Standort des Abnehmers erzeugt und nicht über das öffentliche Netz geleitet.
- Im Gegensatz dazu erfolgt die Stromerzeugung beim "Off-Site PPA" an einem anderen Standort, was eine flexible Wahl des Erzeugungsortes erlaubt.
- Eine weitere Möglichkeit stellt das "Sleeved PPA" dar, bei dem der Strom von einem Dienstleister geliefert wird, der die Verbindung zwischen dem Erzeuger und dem Abnehmer herstellt. Dieses Konzept bietet zusätzliche Flexibilität und erleichtert den Zugang zu grünem Strom, ohne dass der Abnehmer selbst in die Infrastruktur investieren muss.
Diese Modelle und Vorteile zeigt der neue Erklärfilm "Grüner Strom mit PPA", den die DIHK in Zusammenarbeit mit der Marktoffensive Erneuerbare Energien erstellt hat.
Weiterführende Informationen und Dokumente der Marktoffensive Erneuerbare Energien
Das anpassbare Vertragsmuster und ergänzende Hinweise zu wesentlichen Aspekten und Ausgestaltungsoptionen stehen auf der Website der Marktoffensive kostenfrei zur Verfügung:
PPA Sprechstunde
Mit der PPA Sprechstunde bietet die Marktoffensive ein Dialogformat an, in dem individuelle Einzelfragen zum Thema PPA im direkten Austausch mit Expertinnen und Experten diskutiert werden können.
Stand 14.11.2024