Green AI-Hub Mittelstand - Pilotprojekte
Angesichts von steigenden Materialkosten und Ressourcenknappheit können Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) dem Mittelstand helfen, wertvolle Ressourcen und Materialien einzusparen. Der Green-AI Hub Mittelstand unterstützt KMU dabei, solche KI-Anwendungen zu implementieren. Gestartet wurde diese KI-Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) im März 2023.
Die Green-AI Hub Mittelstand-Pilotprojekte richten sich direkt an KMU: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln KI-Expert*innen des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz kostenlos im Rahmen eines Pilotprojektes über sechs Monate nachhaltige KI-Lösungen für Ihr Unternehmen. Bis Ende 2025 wird die Initiative bis zu 20 praktische Pilotanwendungen umsetzen.
Zudem bietet Ihnen als Unternehmen das Green-AI Hub kostenfreie Tools und Veranstaltungsformate rund um den Einsatz von KI in kleinen und mittleren Unternehmen.
- Mit dem Green-AI Hub Check können Sie den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens bestimmen und Anregungen zum Auf- und Ausbau von KI erhalten.
- Mit dem Green-AI Hub Navigator können Sie ermitteln, welche KI-Lösung zu den spezifischen Herausforderungen Ihres Betriebes passen, um Ressourcen effizient zu nutzen.
- Das Green-AI Hub Mobil bietet mobile KI-Anwendungen zum Anfassen und Ausprobieren und kann auch zu Ihnen vor Ort kommen.
- Auf der Plattform registrierte Unternehmen können an kostenfreien Veranstaltungen und Workshops teilnehmen.